20.09.2022 - 5 Angebote in der Städteregion Aachen für Familie...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 20.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 51.2 - Jugendhilfe
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Frau Weller, A 51.2 – Jugendhilfe, erläutert für die Verwaltung die Vorlage und die Notwendigkeit, Hilfsangebote für Kinder psychisch kranker Eltern zu schaffen.
Im Anschluss hieran berichtet Herr Keller, SKF Alsdorf, ausführlich über die Probleme der betroffenen Kinder und die Angebote in der Städteregion Aachen für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil (StäpkE).
Frau Stv. Brandt, CDU-Fraktion, bedankt sich für den ausführlichen und interessanten Vortrag und fragt, wie im Rahmen der Hilfen an die Eltern herangetreten werde sowie nach den Finanzierungsmöglichkeiten.
Herr Keller antwortet hierauf, dass eine enge Zusammenarbeit mit den Jugendämtern der Städteregion stattfinde, es zu Anfragen von Helfenden käme und auch über die Öffentlichkeitsarbeit Eltern angesprochen werden.
Weniger häufig würden betroffene Eltern von selbst auf die Hilfsangebote zugreifen. Aus diesem Grunde sei beabsichtigt, die Möglichkeiten, an Eltern heranzutreten, zukünftig weiter auszubauen.
Bezüglich externer Finanzierungsmöglichkeiten erklärt Herr Keller, dass hier noch Entwicklungsbedarf bestehe, da StäpkE noch am Anfang seiner Arbeit stehe.
Auf die Frage der Vorsitzenden, Frau Stv. Niedermaier, SPD-Fraktion, antwortet Herr Keller, dass es sehr wichtig sei, dass die Hilfsangebote an die betroffenen Familien sehr kurzfristig erfolgen würden.
Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Sachstandsbericht und den Zwischenbericht zur Evaluation bezüglich der Wirksamkeit von Angeboten für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil zur Kenntnis.
Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Teilnahme der Stadt Alsdorf an dem Projekt „StäpkE“ sowie die Beauftragung des Sozialdienstes katholischer Frauen Alsdorf e.V. mit der Durchführung über den Projektzeitraum hinaus.
Die Finanzierung soll über die Städteregions-Umlage erfolgen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
1,1 MB
|