21.03.2023 - 14 Energieeinsparungen und alternative Heizmöglich...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Heidenreich teilt für die GRÜNE-Fraktion mit, dass die Sachdarstellung nicht ausreichend sei. Hier werde lediglich betont, dass man Energieeinsparmöglichkeiten in den städtischen Gebäuden im Blick habe, ebenso wie eine damit verbundene Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Dies könne aber auch heißen, dass, falls eine neue Heizung in einem Gebäude notwendig sei, man bei entsprechendem gesunkenen Gaspreis doch eine Gastherme nutze, da diese kurzfristig wirtschaftlicher erscheine. Der Blick auf die Notwendigkeit im Sinne der Bekämpfung des Klimawandels bleibe hier unerwähnt. Man müsse von der fossilen Heiztechnik in den öffentlichen Gebäuden abweichen. Die GRÜNE-Fraktion erwarte, dass die Stadtentwicklung Alsdorf GmbH (SEA) umgehend damit beginne, in diesem Sinne die Heiztechnik in den städtischen Gebäuden zu optimieren. Die GRÜNE-Fraktion stimme dem Beschlussvorschlag zu, da dieser die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels vorantreibe.

 

Herr Stv. Brandt führt aus, dass die CDU-Fraktion mit dem vorgelegten Beschlussentwurf nicht zufrieden sei. Die CDU-Fraktion sei der Meinung, dass es keiner zu beschließenden Zusammenarbeit zwischen SEA und Stadtwerke Alsdorf GmbH (SWA) bedürfe, da die SEA bereits in Bezug auf die energetische Optimierung städtischer Gebäude sehr aktiv sei.

 

Herr Bürgermeister Sonders wendet ein, dass bereits eine gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Gesellschaften bestehe. Man greife zu diesem Thema gerne auf das Fachwissen der SWA zurück und es sei nur folgerichtig, eine Regelung zwischen den beiden Gesellschaften zu ermöglichen. Zu den Ausführungen von Herrn Stv. Heidenreich teilt Herr Bürgermeister Sonders mit, dass jede Möglichkeit, um von fossilen Brennstoffen wegzukommen, genutzt werde. Manchmal sei dies jedoch nicht möglich.

Reduzieren

Beschluss:

Der Hauptausschuss beschließt, den eingeschlagenen Weg der energetischen Optimierung der städtischen Gebäude und Liegenschaften durch die mit der Bewirtschaftung beauftragten Gesellschaften konsequent weiterzuverfolgen und die Stadtwerke Alsdorf GmbH hierbei weiterhin in geeigneter Weise einzubinden. Die Ergebnisse sind in den Sachstandsbericht der Stadtentwicklung Alsdorf GmbH zu laufenden und noch durchzuführenden Baumaßnahmen aufzunehmen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig (bei 4 Enthaltungen)

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage