20.04.2023 - 7 Bebauungsplan Nr. 374 - PV Anlage - Duckweiler ...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Frau Stv. Ivancic, GRÜNE-Fraktion, fragt nach, ob die Fläche in diesem Gebiet die darunterliegenden alten römischen Stützen in irgendeiner Art und Weise beschädigen könnten bzw. wie man diese antiken Bauten schützen wolle.

 

Der Technische Dezernent, Herr Dziatzko, erklärt, dass die Verwaltung diesbezüglich Kontakt mit dem Landesverband Rheinland LVR aufgenommen habe. Dieser teilte mit, dass die Fläche vor der Wiesenfläche als Ackerland genutzt worden sei und dadurch bis zu einer Tiefe von 50 cm alles bereits durchs Pflügen zerstört worden sei.  Die Photovoltaik-Module dürften nicht tiefer gründen, als 50 cm, so dass nichts mehr im Boden zerstört werden könne. Alles, was darunter liege sei weiterhin geschützt.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung

a) beschließt die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 374 – PV Anlage – Duckweiler               Wüstung.

b) billigt den Planentwurf.

c) beschließt die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeits- und  Behördenbeteiligung.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?TOLFDNR=20590&selfaction=print