20.06.2023 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Di., 20.06.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2023/0249/A12 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders begrüßt die Damen und Herren Stadtverordneten, die erschienenen Zuhörer/innen, die Mitarbeiter/innen der Verwaltung (Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen, Herrn Kämmerer Hafers, Referat 1 – Finanzen, Herrn Schmidt, Referat 2 – Jugend, Schulen und Sport, Frau Beylich, A 14 – Rechnungsprüfungsamt, Frau Filipenoks, A 12 – Amt für Rat und Verfassung, Frau Born, A 12 – Amt für Rat und Verfassung, Herrn Poßberg, A 12 – Amt für Rat und Verfassung sowie Frau Esser, A 12 – Amt für Rat und Verfassung (Schriftführerin)).
Anschließend stellt Herr Bürgermeister Sonders fest, dass Einladung und Erläuterungen sowie die zwei Nachträge zur heutigen Sitzung allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Rates der Stadt fest.
Zunächst gibt Herr Bürgermeister Sonders Folgendes zur Information:
Öffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnung um
TOP 6: Personalbedarf für die Umsetzung des
Rettungsdienstbedarfsplanes 2022-2027
zu erweitern.
Nachgereicht wurden die Erläuterungen zu
TOP 3: Bericht der Verwaltung
Das Beratungsergebnis aus dem Hauptausschuss zu
TOP 4: Satzung über die Unterhaltung und die Erhebung von
Gebühren für die Benutzung der vorübergehenden
Notunterkunft der Stadt Alsdorf in der Joseph-von-
Fraunhofer-Str. 6 zur Unterbringung von geflüchteten
Personen
wurde nachgereicht.
Nichtöffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen,
TOP 5: Sanierung Sportplatz Broicher Siedlung
hier: Beauftragung von Planungsleistungen
von der Tagesordnung abzusetzen, da zu diesem Punkt momentan keine Beschlussfassung durch den Rat der Stadt erfolgen muss.
Nachgereicht wurden die Erläuterungen zu
TOP 1: Bericht der Verwaltung
TOP 4: Auftragsvergabe; hier Einsatz eines Schulbusses für
die Kellersberger Grundschüler zur Gemeinschafts-
grundschule Kellersberg/Ost, Pommernstraße 2 a,
und zum Teilstandort Marienstraße 23, 52477 Alsdorf,
im Schuljahr 2023/2024
TOP 6: Wahl der Haupt- und Hilfsschöffen der Stadt Alsdorf
für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2028
TOP 7: Neuwahl bzw. Wiederwahl des Schiedsmannes für
den Bezirk Alsdorf I
Danach stellt Herr Bürgermeister Sonders die Tagesordnung in der nun vorliegenden Form zur Abstimmung. Diese wird mit den von Herrn Bürgermeister Sonders vorgetragenen Änderungen einstimmig angenommen.
Von Herrn Stv. Heidenreich und Herrn Stv. Malecha, GRÜNE-Fraktion, sowie von Herrn Stv. Brandt und Herrn Stv. Weyand, CDU-Fraktion, wird jeweils eine Anfrage für den öffentlichen Sitzungsteil angemeldet.
Nunmehr stellt Herr Bürgermeister Sonders die Frage, ob sich ein Mitglied des Rates der Stadt zu einem der Tagesordnungspunkte der heutigen Sitzung für befangen erklärt. Dies ist nicht der Fall.