01.03.2011 - 11 Tätigkeitsbericht des Pflegekinderdienstes und ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 01.03.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.2 - Jugend
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Die zuständigen Mitarbeiter/Innen des Pflegekinderdienstes und der Erziehungsstellenberatung Frau Sabine Weller, Frau Mona Krämer und Herr Markus Eßer berichten über die Entwicklung der Fallzahlen im Jahre 2010, die deutlich machen, dass ein steigender Bedarf an familiärer Unterbringung von Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen ist und die Anforderungen für Pflegefamilien und Erziehungsstellen im Hinblick auf Betreuungsbedarf immer höher werden.
Die Anfrage nach freien Plätzen übersteigt die vorhandenen Kapazitäten, so dass auch auf die Vermittlung durch freie Träger zurückgegriffen werden muss. Positiv ist festzuhalten, dass sich die Kooperation im Bereich der Erziehungsstellenarbeit innerhalb der StädteRegion fest etabliert hat und den Betroffenen ein regelmäßiges und qualifiziertes Fort- und Weiterbildungsprogramm geboten wird.
Für das Jugendamt Alsdorf ist festzustellen, dass sich die Situation durch die zusätzliche Bereitstellung von Räumen im Erdgeschoss, die u. a. für die Durchführung von begleiteten Besuchskontakten genutzt werden, verbessert hat.
Des weiteren ist zum 01.09.2010 als Ergebnis der GPA-Prüfung eine Personalaufstockung um 0,6 erfolgt.