16.06.2011 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 16.06.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2011/1168 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders eröffnet gegen 18.00 Uhr die 15. Sitzung des Rates der Stadt Alsdorf. Er begrüßt die Damen und Herren Stadtverordneten, den Vertreter der Presse, die erschienenen ZuhörerInnen sowie die MitarbeiterInnen der Verwaltung (Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen, Dez. I, Frau Technische Beigeordnete Lo Cicero-Marenberg, Dez. III, Herrn Dezernenten Spaltner, Dez. II, Herrn Kämmerer Hafers, FB 5 Finanzen, Herrn Rosenkranz, städtisches Rechnungsprüfungsamt, Herrn Assessor Hermanns, Stabsstelle 1 - Recht, Herrn Jordans, FG 1.1 Büro des Rates, Frau Rietz, FG 1.1 Büro des Rates, Frau Scheefe, FG 1.1 (Schriftführerin) Büro des Rates.
Anschließend stellt Herr Bürgermeister Sonders fest, dass mit Einladung vom 27.05.2011 form- und fristgerecht zur heutigen Sitzung des Rates der Stadt eingeladen wurde. Aus der Anwesenheit ergibt sich, dass der Rat der Stadt beschlussfähig ist.
Nachfolgend gibt Herr Bürgermeister Sonders folgende Informationen zur Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
Vorschlag zur Erweiterung um
TOP 11 Einrichtung von Wohnmobilstellplätzen am Alsdorfer Freizeitgelände;
hier: Antrag der GRÜNE-Fraktion im Rat der Stadt vom 21.05.2011
Vorlage: 2011/1262
TOP 12 Änderung in der Besetzung von Ausschüssen und Gremien
Vorlage: 2011/1267
Nachgereicht wurden Unterlagen zu:
TOP 6 Schilderaktion der beteiligten Alsdorfer Schulen gegen Rassismus;
hier: Vorstellung des Jury-Gewinnerschildes für die
Ortseingangsbereiche
Änderungswünsche zur Tagesordnung seitens der Fraktionen werden nicht
vorgetragen.
Herr Stv. Weber, REP-Fraktion, gibt bekannt, dass seine Fraktion eine Ergänzung
zu TOP 12 - Änderung in der Besetzung von Ausschüssen und Gremien beantragen
möchte.
Nachfolgend stellt Herr Bürgermeister Sonders die Tagesordnung zur Abstimmung. Diese wird mit den vorgetragenen Änderungen einstimmig angenommen.
Hieran anschließend werden folgende Anfragen angemeldet:
Für den öffentlichen Teil der Sitzung:
Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, zwei Anfragen
Herr Stv. Feilen, SPD-Fraktion, zwei Anfragen
Für den nichtöffentlichen Teil der Sitzung:
Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, eine Anfrage
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-