15.12.2009 - 11 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Anfragen:

 

Herr Stv. Krichel fragt nach dem Sachstand bezüglich eines von der CDU gestellten Antrages zum Abbau von Spielgeräten auf einem Spielplatz.

 

Herr Spaltner sagt eine Beantwortung in der nächsten Ratssitzung zu, da den im Ausschuss vertretenen Verwaltungsmitarbeitern dieser nicht bekannt ist.

 

Herr Stv. Wirtz verweist auf zwei Artikel in der örtlichen Presse zum Thema Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextrimismus.

 

In diesem Zusammenhang äußert er die Bitte, durch die Verwaltung ein Referat zum o. g. Thema im Jugendhilfeausschuss zu organisieren.

 

Für die Verwaltung erläutert Herr Thimm die bisherigen Aktivitäten in diesem Feld. Er verweist u. a. auf stattgefundene Fachveranstaltungen unter Beteiligung des Verfassungsschutzes u. a. auch von Herrn Klarmann (Autor eines der o. g. Artikel). Zudem weist er darauf hin, dass in den Kommunen in der Städteregion Ansprechpartner für aus der Szene aussteigewillige Jugendliche benannt sind.

 

Herr Thimm sagt zu, für eine der nächsten Jugendhilfeausschusssitzungen einen sachkundigen Referenten anzusprechen.

 

Mitteilungen:

 

Herr Thimm weist nochmals auf das einmal monatlich stattfindende „Dinner für alle“ in der Jugendeinrichtung „Altes Rathaus“ hin und schildert die hier gemachten positiven Erfahrungen.

 

Er informiert über die durch die Streetworker organisierte Winterfreizeit mit Jugendlichen im Kleinwalsertal.

 

Die anstehende Entwicklung und Fortschreibung des Jugendförderplanes und die bereits eingeleiteten Maßnahmen hierzu werden durch Herrn Thimm erläutert.

Reduzieren

 

Reduzieren