17.12.2009 - 27 Einführung einer zentralen Einbürgerungsfeier; ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

 

Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, würde es begrüßen, wenn sein Antrag Unterstützung findet.  

 

Hierfür spricht sich Herr Bürgermeister Sonders positiv aus. Er macht jedoch darauf aufmerksam, dass für die Organisation ausschließlich die Verwaltung zuständig ist. In diesem Zusammenhang regt er an, bis zur zweiten Jahreshälfte 2010 zu ermitteln, wie viele BürgerInnen dafür in Frage kommen. In welchem Umfang dies vorgenommen werden könne, müsse auch noch mit dem Integrationsrat besprochen werden. Das bisherige Verfahren, den jeweiligen BürgerInnen in feierlicher Form die entsprechende Urkunde zu überreichen, werde auf jeden Fall beibehalten.

 

Herr Stv. Mortimer, ABU-Fraktion, befürwortet den Antrag der GRÜNE-Fraktion.

 

Im Anschluss hieran regt Frau Stv. Hermanns, CDU-Fraktion, an, dass eine Einbürgerungsfeier im Zusammenhang mit einer sonstigen städtischen Veranstaltung, z. B. Neujahrsempfang, mit eingebracht werden könne.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und beschließt, diese Angelegenheit weiter zu verfolgen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage