06.03.2012 - 6 Kinderspielplätze im Stadtgebiet hier: Sachstan...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

 

Zu Beginn des Tagesordnungspunkts gibt Herr Thimm, FG 3.2 – Jugend, einen kurzen Sachstandsbericht.

 

Herr Thimm informiert zum Thema „Gestaltung des Spielplatzes in Alsdorf-Busch“ und bezieht auch den Antrag der CDU-Fraktion vom 27.02.2012 mit ein. Seitens der CDU-Fraktion wurde die Empfehlung ausgesprochen, die Neuerrichtung eines Spielplatzgeländes in Alsdorf-Busch in der Priorität nach oben zu setzen, d.h. ihn als ersten Spielplatz in der Folge zu überplanen und neu zu gestalten.

 

Herr Thimm geht davon aus, dass die Spielplatzkommission empfehlen wird, den Spielplatz in Alsdorf-Ost am Gerhart-Hauptmann-Platz neu zu gestalten und zu überplanen. Die Spielplatzkommission trifft sich am 12.03.2012, um sich vor Ort ein Bild der Spielplätze in Alsdorf-Ost und Siedlung Busch an der Mittelstraße zu machen und dann entsprechende Planungsempfehlungen erarbeiten zu können.

 

Hinsichtlich der Umsetzung der Spielgeräte, die sich auf dem Schulhof der ehemaligen Grundschule Busch befinden, wird aufgrund der entstehenden Kosten, die sich in einer Größenordnung von 5.000,-- € bis 6.000,-- € bewegen, seitens der Spielplatzkommission empfohlen, die Spielgeräte nicht auf den Spielplatz „Mittelstraße“ umzusetzen, sondern diese dort zu belassen, damit Kinder sie solange nutzten können bis dort die Bautätigkeiten beginnen.

 

Des Weiteren berichtet Herr Thimm von den Beanstandungen, die aufgrund einer vom TÜV durchgeführten Prüfung der Spielgeräte der öffentlichen Spielplätze festgestellt und durch die Mitarbeiter der GSG Grund und Stadtentwicklung abgearbeitet wurden. Für entfernte Spielgeräte, die nicht mehr reparabel waren, gehen demnächst die Bestellungen raus, so dass diese rechtzeitig zur Spielplatzsaison wieder dort stehen werden, erläutert Herr Thimm.

 

Zum Thema „Jugendplätze“ teilt Herr Thimm mit, dass sich der Bürgermeister dieser Sache angenommen hat und sich Ende März, Anfang April die Spielplätze ansehen wird, um sich selbst ein Bild davon zu machen, wo eventuell Jugendplätze entstehen könnten.

 

 

Herr Stv. Breuer, ABU-Fraktion, bittet, dass die Wippe auf dem Spielplatz „Alsdorfer Burg“ wieder zeitnah aufgestellt wird und erkundigt sich gleichzeitig nach dem Verbleib des „Schaukeltiers“, das bereits vor einem halben Jahr entfernt wurde.

Er übt Kritik an der Aufstellung eines Hundetütenbehälters auf dem Gelände des Spielplatzes in Siedlung Ost am Gerhart-Hauptmann-Platz und bittet um zeitnahe Regulierung.

 

 

Herr Feilen, AWO-Kreisverband, erkundigt sich wie viele Spielgeräte demontiert wurden und wo die Schwerpunkte der Nutzung lagen.

 

 

Um die Frage beantworten zu können, bedarf es einer Rücksprache mit den Mitarbeitern der GSG, teilt Herr Thimm mit. Die GSG ist aufgrund vertraglicher Vereinbarungen verpflichtet, die Verkehrssicherung zu gewährleisten und darauf achten, dass alles entsprechend umgesetzt wird. Er sagt Herrn Feilen und den anderen interessierten Ausschussmitgliedern zu, ihnen die entsprechenden Informationen zukommen zu lassen.

 

 

Herr Stv. Borrmann, SPD-Fraktion, spricht sich dafür aus, dass die Mitarbeiter der GSG, die für die Instandhaltung/-setzung der Spielgeräte zuständig sind, beispielsweise Protokolle führen sollten.

 

Hierdurch würde dann dokumentiert:

 

-                      wann die Mitarbeiter vor Ort waren,

-                      welche Spielgeräte entfernt wurden,

-                      mit welchen Defekten sie wieder aufgestellt werden usw.

 

 

Herr Stv. Robert, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses formuliert den Beschlussvorschlag wie nachstehend und lässt darüber abstimmen.

 

 

1.               Die Ausführungen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.

 

2.              Der Antrag der CDU-Fraktion vom 27.02.2012 wird an die Spielplatzkommission verwiesen.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

1.               Die Ausführungen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.

 

2.              Der Antrag der CDU-Fraktion vom 27.02.2012 wird an die Spielplatzkommission verwiesen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

zu 1.              Einmütig.

 

zu 2.              Einstimmig.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?TOLFDNR=5592&selfaction=print