06.03.2012 - 4 Anlegen eines Spielplatzes im Neubaugebiet Mart...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 06.03.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.2 - Jugend
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Protokoll:
Herr Stv. Koerlings, ABU-Fraktion, macht darauf aufmerksam, dass bereits im Jahr 2010 ein Antrag gestellt wurde, dessen Beantwortung der Fragen jedoch nicht in der Niederschrift protokolliert wurde.
Des Weiteren teilt Herr Stv. Koerlings bezüglich des Fraktionsantrages der ABU vom 15.02.2012 mit, dass an einen integrativen Spielplatz gedacht werde, der mit einfachen Mitteln zu erstellen ist. So sollten beispielsweise die Sitzflächen der Schaukeln verbreitert und so gesichert werden, dass die Kinder weder nach vorne noch nach hinten wegfallen können. Vorstellbar sei, dass eventuell Hilfe seitens des VabW erfolgt.
Im Namen der ABU-Fraktion bittet Herr Stv. Koerlings darum beim Kauf bzw. bei der Auswahl der Spielgeräte Frau Rahders (KiTa Biberburg) und Frau Langen (KiTa DRK Moselstraße) mit in das Verfahren einzubeziehen, da diese über entsprechende Erfahrungen verfügen und ihre Zusage bereits erteilten.
Bezüglich des Beschlussvorschlages spricht sich Herr Stv. Koerlings seitens der ABU-Fraktion für Nr. 2 mit folgender Änderung des zweiten Satzes aus:
Die Verwaltung wird beauftragt, für die erste Sitzung nach der Sommerpause eine beratungsreife Vorlage zu erarbeiten.
An die Verwaltung richtet Herr Stv. Koerlings die Bitte, dass jemand in der Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen am 28.03.2012 zum Punkt Spielplätze oder integrative Kinder und Jugendliche kurz Stellung bezieht.
Anmerkung der Verwaltung:
Seitens des Jugendamtes wird eine noch zu benennende Person an der Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen am 28.03.2012 teilnehmen.
Herr Thimm, FG 3.2 Jugend, informiert, dass die Spielplatzkommission am 16.01.2012 bereits den Beschluss fasste, dass bei Neuanlegung von Spielplätzen künftig darauf zu achten ist, dass diese barrierefrei und auch für Menschen mit Behinderungen nutzbar sind.
Hinsichtlich der bereits bestehenden Spielplätze teilt Herr Thimm mit, dass auch bei diesen noch einmal danach geschaut wird, inwieweit beispielsweise mögliche Umrüstungen der Spielgeräte erfolgen können.
Herr Thimm spricht sich dafür aus, Frau Rahders und Frau Langen in die nächste Sitzung der Spielplatzkommission einzuladen.
Herr Stv. Koerlings bittet, die nicht schriftlich beantworteten Fragen des in 2010 gestellten Antrages im nächsten Protokoll zu beantworten.
Anmerkung der Verwaltung:
Die Beantwortung der Fragen der ABU-Fraktion, gemäß ihres Antrages vom 25.01.2010, ist als ANLAGE der Niederschrift beigefügt.
Abschließend lässt Herr Vorsitzender Robert über den nachstehenden Beschlussvorschlag, einschließlich der vorgetragenen Änderung von Herrn Stv. Koerlings, abstimmen:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt, diese Angelegenheit weiter zu verfolgen. Die Verwaltung wird beauftragt, für die erste Sitzung nach der Sommerpause eine beratungsreife Vorlage zu erarbeiten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
902,9 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
802,2 kB
|