24.04.2012 - 16 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Anfrage des Herrn Malecha bzgl. blühende Grünflächen in der Stadt Alsdorf

Herr Malecha fragt nach, wo überall die o.g. Flächen angelegt wurden und ob man eine Aufstellung über die angelegten Flächen bekommen könnte. Der Grüne-Fraktion seine diese positiv aufgefallen. Dann regt er an, dass man sich gemeinsam mit dem Ausschuss für Stadtentwicklung diese Flächen vor Ort anschauen solle.

 

Frau Lo Cicero-Marenberg weist darauf hin, dass ein Teil der angelegten Flächen in einer der letzten Niederschriften des Ausschusses als Anlage beigefügt wurde. Es sind jetzt im Rahmen von Ausgleichsflächenplanungen noch zwei Flächen hinzugekommen. Diesbezüglich finden z.Zt. Abstimmungen mit Landwirten über die Pflege der Fläche statt. Die hinzugekommenen Flächen werden durch das FG 2.3 den Fraktionen noch mitgeteilt. Außerdem sollte berücksichtigt werden, dass die Flächen, die z.B. im Bereich Tierpark angelegt wurden, sehr nährstoffreiche Böden aufweisen. Diese müssen zunächst einmal „ausgemagert“ werden, indem man auf die Flächen eine Sandschicht aufträgt. Von diesem Prozess hängt dann ab, ob die Blühkräuter überhaupt gedeihen können. Bei einem nährstoffreichen Boden setzt sich eher das Wachstum von Gras und Unkraut durch. Das Umweltamt und der Eigenbetrieb Technische Dienste schlagen aus diesem Grunde vor, dass man die bearbeiteten Flächen zunächst einmal gründlich beobachtet, bevor neue Flächen angelegt werden.

 

Zum Ende der öffentlichen Sitzung erklärt Frau Lo Cicero-Marenberg, dass ihre Mutterschutzfrist zum 01.06.2012 beginne und diese Ausschusssitzung ihre vorerst letzte sei. Außerdem bedankt sie sich in diesem Rahmen bei ihrem Team - den Mitarbeitern der Verwaltung -, die für die letzten drei Sitzungen Höchstleistung vollbracht haben.

 

Herr Stv. Plum erklärt für die Mitglieder des Ausschusses, dass diese ihr eine gute Zeit wünschen.