26.04.2012 - 4 Beratung des Entwurfes der Haushaltssatzung der...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
13. Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 26.04.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 5.1 - Kämmerei und Steuern
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Protokoll:
Herr Stv. Brandt und Frau Stv. Wagner, CDU-Fraktion, nehmen Stellung zum Konsolidierungsbeschluss bezüglich der Schulbudgetierung. Ihrer Meinung nach sei die bisherige Regelung vorteilhaft gewesen, wonach eingesparte finanzielle Mittel in den Folgejahren gezielt für eine günstige Anschaffung notwendiger Lernmittel verwendet werden konnten. Es scheine deshalb sinnvoll, nach wie vor einen gewissen Prozentsatz von erspartem Geld in Folgejahre übernehmen zu dürfen. Darüber sollte noch einmal nachgedacht werden.
Für die GRÜNE-Fraktion spricht sich Herr Stv. Heidenreich für den Vorschlag der CDU-Fraktion aus.
Seitens der Verwaltung legt Herr Kämmerer Hafers dar, dass die aktuelle Regelung aufgrund einer Dienstanweisung getroffen wurde, wonach nicht ausgegebene finanzielle Zuwendungen zu erstatten seien.
Herr Bürgermeister Sonders ergänzt, dass ohnehin nur angeschafft werden dürfe, was zwingend notwendig ist. Was Maßstab in der übrigen Verwaltung sei, müsse auch für die Schulen gelten. Vor der gegenwärtigen prekären Haushaltslage sei es nicht möglich, in allen anderen Bereichen spitz abzurechnen, den Schulen aber zu gestatten, Sparbücher anzulegen. Deshalb könne die vergleichsweise großzügige Handhabung aus vergangenen Jahren nicht weiter geführt werden. Dies auch in Anbetracht des ständig steigenden Dispokredites.
Vor dem Hintergrund der Gleichbehandlung und verschiedener freiwilliger Angebote, die trotz der problematischen Haushaltslage aufrecht erhalten werden sollen, sprechen sich die Herren Stv. Loosz und F. Krämer, SPD-Fraktion, für die von der Verwaltung dargelegte Regelung aus.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
256 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
451 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
231,5 kB
|