11.12.2012 - 18 Wirtschaftliche Optimierung des Hallenbades Als...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

 

Bezug nehmend auf die wirtschaftliche Optimierung des Hallenbades Alsdorf unterbreitet Herr Stv. Hennes, ABU-Fraktion, den Vorschlag, den Badebetrieb in den frühen Morgenstunden in der Zeit von 06.30 bis 08.30 Uhr zu ermöglichen und das  Schulschwimmen von 09.00 bis 14.00 Uhr zu kompensieren. In Zukunft sei außerdem das Thema „Verpachtung der Sauna“ sowie „Umgestaltung des Gebäudes“ zu überdenken.

 

Herr Stv. Wirtz, GRÜNE-Fraktion, regt an, die Angelegenheit in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur erneut zu beraten, insbesondere vor dem Hintergrund, gegebenenfalls Ergänzungen vorzunehmen. In dieser Sitzung könne sich auch mit der Einführung einer „Jugendjahreskarte“ befasst werden.

 

Hierzu führt Herr Dezernent Spaltner, Dez. II, aus, dass die Einnahmesituation nach dem I. Quartal 2013 geprüft und dargelegt werden könne.

 

Herr Bürgermeister Sonders fasst zusammen, dass die Verwaltung beauftragt werde, die Einnahmesituation nach dem I. Quartal 2013 zu prüfen und die Erfahrungen in Bezug auf die neu eingeführte Familien-Jahres-Abo-Karte darzulegen. Die Angelegenheit sei dann erneut im Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur zu beraten, insbesondere vor dem Hintergrund, gegebenenfalls Ergänzungen vorzunehmen. Hierbei sei die eventuelle Einführung einer „Jugendjahreskarte“ zu überdenken.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

1.     Der Rat der Stadt beschließt das vorliegende Konzept zur Optimierung des Betriebes des Hallenbades und der Sauna zum 01.01.2013.

 

2.     Der Rat der Stadt beschließt die Änderung der Entgeltordnung zum 01.01.2013.

 

3.     Die Verwaltung wird beauftragt, die Einnahmesituation nach dem I. Quartal 2013 zu prüfen und die Erfahrungen in Bezug auf die neu eingeführte Familien-Jahres-Abo-Karte darzulegen. Die Angelegenheit soll dann erneut im Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur beraten werden, insbesondere vor dem Hintergrund, gegebenenfalls Ergänzungen vorzunehmen. Im Mittelpunkt soll hierbei die eventuelle Einführung einer „Jugendjahreskarte“ stehen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig (bei 3 Enthaltungen).

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?TOLFDNR=7851&selfaction=print