18.04.2013 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Ausschuss für Stadtentwicklung
- Datum:
- Do., 18.04.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2013/0179/1.1 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum begrüßt die Mitglieder des Ausschusses, die Vertreter der Presse, die erschienenen Zuhörer/-innen, die
Mitarbeiter/-innen der Verwaltung
Herr Hermanns Assessor
Frau Schaal FG 2.1
Frau Marzol FG 2.1
Herr Otte FG 2.1
Herr Wiese FG 2.1
Herr Becher FG 2.3
Herr Goertz FB 4
Herr Eifler FG 4.1
Herr Göttgens FG 4.3
Herr Felkel FG 4.3
Herr Richter Energeticon
Frau Geßner Schriftführung
und die Gäste:
Herr Dörter BFT Planung GmbH zu TOP 8 ÖT
Herr Amberg Alexianer Aachen GmbH zu TOP 8 ÖT
Frau Boy Alexianer Aachen GmbH zu TOP 8 ÖT
Herr Sandlöbes GSG GmbH
Herr Stv. Nevelz FWA-Fraktion
Nunmehr stellt Herr Stv. Plum fest, dass Einladung und Erläuterungen zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Ausschusses für Stadtentwicklung fest.
Zunächst gibt der Vorsitzende, Herr Stv. Plum folgendes zur Information:
Öffentlicher Teil:
Erweiterung der Tagesordnung:
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnung wie folgt zu erweitern:
TOP 23: Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gem. §§ 11 und 124 Abs. 1 Baugesetzbuch BauGB- zur Erschließung der Vorgaben des Bebauungsplanes Nr. 295 Alte Aachener Straße
Absetzung von Tagesordnungspunkten:
Es wird vorgeschlagen,
TOP 10: Bebauungsplan Nr. 327 Alfred-Brehm-Straße
von der Tagesordnung abzusetzen, da dieser irrtümlich auf die Tagesordnung gesetzt wurde.
Nachgereichte Erläuterungen:
Nachgereicht wurden die Erläuterungen zu
TOP 4: Bericht der Verwaltung über die Durchführung der in den letzten Sitzungen des Ausschusses für Stadtentwicklung gefassten Beschlüsse
TOP 9: Bebauungsplan Nr. 272 1. Änderung Edelweißstraße -
TOP 12: Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 26 Blumenrather Feld -
TOP 13: Bebauungsplan Nr. 339 Blumenrather Feld (Vorhaben- und Erschließungsplan gem. § 12 BauGB)
TOP 15: Entwurf der Haushaltssatzung 2013 2017
a) Produkt 10-02-01 Untere Bauaufsicht
Neue Anlagen wurden nachgereicht zu:
TOP 5: Anregungen und Beschwerden gem. § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW)
hier: Benennung des Dorfplatzes Alsdorf-Schaufenberg/Ost/Bettendorf vom 05.02.2013
TOP 22: Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil:
Erweiterung der Tagesordnung:
TOP 4: Sanierung Trauerhalle Friedhof Mariadorf
================================================================
Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum regt an, den
TOP 8: Bebauungsplan Nr. 242 1. Änderung Schaufenberg-Süd
aufgrund der erschienenen Gäste und des zu erwartenden Vortrages vorzuziehen.
Hiergegen erheben sich keine Bedenken.
================================================================
Herr Malecha, Grüne-Fraktion, regt an, die öffentlichen Punkte
TOP 20: Folgenutzung für die Realschule
hier: Antrag der ABU-Fraktion vom 26.03.2012
und
TOP 21: Masterplan Ofden
Erweiterung der Wohnbebauung
hier: Antrag der ABU-Fraktion vom 27.03.2012
von der Tagesordnung abzusetzen, da hier noch Redebedarf innerhalb der Grüne-Fraktion bestehe. Zunächst einmal solle die Bevölkerung und die Kirche hierzu befragt werden.
Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum verweist darauf, dass es sich bei diesen Punkten um Fraktionsanträge der ABU-Fraktion handelt und in der Beschlussfassung könne man einer weiteren Behandlung zustimmen oder ablehnen.
Herr Malecha erklärt, dass die Grüne-Fraktion aufgrund der vorangegangenen Aussage des Vorsitzenden den Antrag zur Absetzung der beiden öffentlichen Punkte 20 und 21 zurückziehen werde.
================================================================
Im Anschluss hieran stellt Herr Stv. Plum die Tagesordnung zur Abstimmung. Diese wird mit den vorgetragenen Änderungen einstimmig angenommen.
Herr Malecha, Grüne-Fraktion, meldet eine Anfrage für den öffentlichen Teil der heutigen Sitzung an. Für den nichtöffentlichen Teil werden keine Anfragen angekündigt.
Nunmehr stellt Herr Stv. Plum die Frage, ob sich ein Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung zu einem der Tagesordnungspunkte der heutigen Sitzung für befangen erklärt. Das ist nicht der Fall.