23.05.2013 - 2 Fragestunde für Einwohner
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 23.05.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Matthias Drescher, wohnhaft Osterfeldstr. 84 in 52477 Alsdorf, meldet sich zu Wort und möchte wissen, wie es denn möglich gewesen sei, die Luisenpassage ohne verfügbare Gelder zu finanzieren.
Herr Bürgermeister Sonders teilt mit, dass die Stadt Alsdorf ein Förderprogramm des Landes NRW ausgeführt habe und ebenfalls einen Teil der Kosten übernehme.
Des Weiteren informiert Herr Bürgermeister Sonders, dass im Stadtzentrum das Projekt Soziale Stadt durchgeführt werde. Dieses Projekt diene dazu, dem gesamten Bereich des Stadtzentrums eine bessere Struktur zu geben.
Die Einrichtung ABBBA in der Luisenpassage biete Beratungs-, Betreuungs- und Begleitungsangebote, die dazu dienen sollen, der Stadt Alsdorf mittelfristig eine bessere und gesündere Struktur zu verschaffen.
Frau Melanie Juchem, Osterfeldstr. 98, 52477 Alsdorf, erkundigt sich, ob die Toilette auf dem Annaparkgelände wieder benutzbar sei.
Hierzu informiert Herr Bürgermeister Sonders, dass die Toilette weiterhin für die Öffentlichkeit durch Entrichtung eines Geldbetrages und auch für Behinderte mit Hilfe des Euroschlüssels zugänglich sei.