12.09.2013 - 6 Bewirtschaftung städtischer Gebäude durch die G...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Lothmann, CDU-Fraktion, stellt Nachfragen zu den Hintergründen für die Überschreitung des Rechnungsergebnisses 2012 und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Genehmigung des Haushaltes für 2012.

 

Herr Goertz, FB 4,  bittet darum, die Fragen zum Haushalt und Fonds Deutsche Einheit im Rat der Stadt Alsdorf, der am 10.10.2013 stattfindet, zu stellen, da dort der Bürgermeister und Kämmerer diese Fragen direkt beantworten können.

 

Herr Del Tedesco, GSG Stadtentwicklung, verweist auf die den Vorlagen beigefügten Anlagen, in der die GSG Stadtentwicklung ihre Erklärung abgegeben habe.

 

Herr Stv. Wirtz, Grüne-Fraktion,  bittet bis zur nächsten Ratssitzung zu klären, wie es zu der enormen Verbrauchssteigerung kommen konnte. Seiner Meinung nach, kommen die hohen Verbräuche durch das Verhalten der Nutzer und wenn man dieses Verhalten ändern würde, könne man die Energiekosten sicherlich senken. Dies könne man durch gewisse Anreize schaffen.

 

Der Vorsitzende, Herr Stv. Krämer, SPD-Fraktion, verweist auf den Arbeitskreis zur Konzeption der energetischen Optimierung. Dieser soll  im nächsten Ausschuss für Gebäudewirtschaft zur Tagesordnung gestellt werden, da dieses Thema seiner Meinung sehr wichtig sei.

 

Herr Stv. Mortimer, ABU-Fraktion, schlägt vor, sich die Unterlagen des Städteregionstages zu besorgen, da die Hausmeister der Städteregion in die Energieeinsparung bereits eingebunden wurden.

 

Herr Stv. Lothmann bittet darum, die Kosten 2011 (Leitung IGA GbmH) und 2012 (Leitung GSG Stadtentwicklung) bis zur nächsten Ratssitzung gegenüberzustellen, um diese vergleichen zu können.

 

Herr Del Tedesco weist darauf hin, dass alle Hausmeister angewiesen wurden, der GSG Stadtentwicklung monatlich ihre Verbrauchszahlen durchzugeben.

 

Die Herren Stv. Liksa, FDP-Fraktion und Stv. Mortimer bitten darum heute keinen Beschluss zu fassen und die Sache zur Beschlussfassung an den Rat der Stadt Alsdorf zu verweisen.

 

Hiergegen erheben sich keine Bedenken seitens des Ausschusses für Gebäudewirtschaft.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Gebäudewirtschaft nimmt das Rechnungsergebnis der GSG GS für das Haushaltsjahr 2012 zur Kenntnis und verweist diese Angelegenheit zur Beschlussfassung an den nächsten Rat der Stadt Alsdorf.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage