30.01.2014 - 5 Bebauungsplan Nr.293 – Am Hüttchensweg a) Billi...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Kranendonck, Architekten K2, trägt das Konzept zur Bebauung „ Am Hüttchensweg“ vor. Dieses ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Herr Stv. Brandt, CDU-Fraktion, stellt Nachfragen zu dem Projekt bzgl. der verkehrlichen zusätzlichen Belastung und der Art des neu zu entwickelnden Gebietes. Diese Fragen werden von Herrn Kranendonck direkt beantwortet.

 

Herr Stv. Mortimer stellt ebenfalls Nachfragen zur zeitlichen Entwicklung und begrüßt für die ABU-Fraktion den vorgestellten Bebauungsplanentwurf.

 

Herr Malecha erklärt für die Grüne-Fraktion, dass dieser Entwurf als städtebaulich ansprechend gesehen werde. Außerdem sei er initialzündend und könne gut weiterentwickelt werden, da er an einer gut sichtbaren Stelle liege.

 

Herr Knippschild lobt die heute vorgestellte Planung. Diese stelle ein in die zukunftweisendes Konzept (Wohnen/Arbeiten und Einkaufen gleichzeitig) dar.  Er regt an, die Gebäude schon zu schaffen, um es den Betrieben attraktiver zu gestalten, sich an dieser Stelle anzusiedeln.

 

Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, weist darauf hin, dass die Anregung des Herrn Knippschild,  die Geschäftsidee der IGA GmbH sei und diese seit Jahren durch die IGA GmbH in Alsdorf betrieben werde.

 

Herr Stv. Feilen, SPD-Fraktion, gibt zu bedenken, dass ein Mischkindergarten zur Konkurrenz für die bestehenden Kindergärten werden könnte. Die Inbetriebnahme eines Betriebskindergartens könne man jedoch befürworten.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung

a)     billigt den überarbeiteten städtebaulichen Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 293 – Am Hüttchensweg. Die geänderte Abgrenzung des Plangebietes geht aus dem beigefügten Lageplan hervor (Anlage 1), der Bestandteil des Beschlusses wird.

b)     beschließt die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß §3 Abs.1 BauGB und der Behördenbeteiligung gemäß § 4 Abs. 1 BauGB.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?TOLFDNR=9734&selfaction=print