Beschlussvorlage - 2024/0351/A60
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 09.10.2024
hier: Neuaufstellung der Energie- und Versorgungsplanung in Alsdorf - Informationen aus Verwaltung und städtischen/regionalen Gesellschaften zum aktuellen Sachstand
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 60 - Bauverwaltungsamt
- Antragstellend:
- GRÜNE-Fraktion
- Berichterstattung:
- Herr Dziatzko
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung
|
Entscheidung
|
|
|
12.11.2024
|
Sachverhalt
Darstellung der Sachlage:
Der Antrag der GRÜNE-Fraktion ist als Anlage beigefügt.
Die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung haben einen maßgeblichen Einfluss auf die weitere Planung zum Ersatz der Heizungen mit fossilen Energieträgern in den kommunalen Gebäuden und gewachsenen Stadtquartieren. Momentan liegen daher noch nicht die Voraussetzungen vor, um alle im Antrag der GRÜNE-Fraktion genannten Themen in einem eigenen Tagesordnungspunkt zu behandeln.
Es wird daher vorgeschlagen, zunächst die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung abzuwarten (vergl. Vorlage 2024/0308/A60 im nichtöffentlichen Teil dieser Sitzung). Die Finanzierung der kommunalen Wärmeplanung ist lange Zeit fraglich gewesen, weshalb eine Auftragserteilung aufgrund der unklaren Finanzierbarkeit bisher nicht möglich war. Einschlägige Förderprogramme wurden beispielsweise zwischenzeitlich aufgehoben. Das Landeswärmeplanungsgesetz, in dem die Kostenübernahme geregelt wird, befindet sich zum Zeitpunkt der Vorlagenerstellung noch im Gesetzgebungsverfahren, soll aber bis Ende des Jahres beschlossen werden.
Darstellung der Rechtslage:
entfällt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
162,9 kB
|
