Beschlussvorlage - 2025/0128/A60
Grunddaten
- Betreff:
-
Kommunale Begleitmaßnahmen zur Fortführung der Euregiobahn Richtung Siersdorf; hier: Vorstellung der Planungen für den Haltepunkt Mariagrube
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 60 - Bauverwaltungsamt
- Beteiligt:
- Amtsleitung A 66 - Eigenbetrieb Technische Dienste
- Berichterstattung:
- Herr Dziatzko
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung
|
Entscheidung
|
|
|
29.04.2025
|
Sachverhalt
Darstellung der Sachlage:
Mit Einplanungsantrag vom 30.03.2020 hat die Stadt Alsdorf den Bedarf für eine Förderung von kommunalen Begleitmaßnahmen an drei geplanten Haltepunkten zur Fortführung der Euregiobahn in Richtung Siersdorf angemeldet.
Mit Beschluss vom 05.05.2020 hat der Ausschuss für Stadtentwicklung die Verwaltung beauftragt, die Planungen für verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung des ÖPNV/SPNV voranzutreiben (vergl. Vorlage 2020/0146/A65). Unter anderem auch die Maßnahmen an den künftig geplanten Haltepunkten der Euregiobahn (Mariagrube, Hoengen und Businesspark).
Zwischenzeitlich hat sich gezeigt, dass die damalige Planung zur gleichzeitigen Realisierung an allen drei Standorten nicht mehr umgesetzt werden kann. Daher wurde zunächst die Planung am Haltepunkt Mariagrube vorangetrieben. Der Eigenbetrieb Technische Dienste wird in der heutigen Sitzung den aktuellen Planungsstand für diesen Haltepunkt vorstellen.
Darstellung der Rechtslage:
Die Stadt Alsdorf wird Eigentümerin der zu errichtenden Anlagen und übernimmt die bauliche Unterhaltung.
Auswirkungen
Darstellung der finanziellen Auswirkungen:
Die erforderlichen Haushaltsmittel werden im Haushaltsplan 2026 neu veranschlagt. Darüber hinaus soll ein Finanzierungsantrag bei der GO.Rheinland GmbH gestellt werden, mit der eine Förderung von 90 % der zuwendungsfähigen Kosten erzielt werden kann.
Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:
Die Realisierung der kommunalen Begleitmaßnahmen zur Fortführung der Euregiobahn am künftigen Haltepunkt Mariagrube sollen die Nutzung des Schienenverkehrs attraktiver gestalten und die Verkehrswende zur Erreichung der Klimaschutzziele vorantreiben.
