Beschlussvorlage - 2014/0410/2.1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.


Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sachlage:

 

Die Verwaltung konnte sich über eine Vielzahl von Beiträgen der Studenten der beteiligten Hochschulen (FH Düsseldorf, FH Aachen und RWTH Aachen) freuen. Insgesamt sind zum Thema „Zentralparkplatz“ 20 Arbeiten und für den Planbereich „Hinter dem Rathaus“ 26 Arbeiten eingereicht worden. Die Arbeiten hängen zurzeit auf der Empore des Rathausfoyers öffentlich aus.

 

Die 12-köpfige Preisgerichtsjury, die am 11.09.2014 tagte, setzte sich wie folgt zusammen:

Heinrich Plum (Vors. AfS, SPD), Bürgermeister Alfred Sonders, Franz Brandt (stv. Vors. AfS, CDU), Ralf Kahlen, Erster Beigeordneter der Stadt Alsdorf, Detlef Loosz, (AfS, SPD), Susanne Lo Cicero, Technische Beigeordnete der Stadt Alsdorf, Hartmut Malecha (AfS, Grüne), Renate Schaal, Leiterin des städtischen Planungsamtes, Rolf Westerheide (Prof. RWTH Aachen), Dietmar Castro (Prof. FH Aachen), Jörg Leeser               (Prof. FH Düsseldorf), Peter Steingass (Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf e. V.).

 

Die Jury zeigte sich von der Vielfalt und dem weitreichenden Ideenspektrum der eingereichten Arbeiten sowie der teilweise erreichten Bearbeitungstiefe und Professionalität sehr beeindruckt. Insgesamt wurden daher 11.000 Euro an Preisgeldern verteilt.

 

Für den Entwurfsbereich „Zentralparkplatz“ wurden Preisgelder i.H.v. insges. 5.750 Euro in folgenden Prämierungen bestimmt:

1. Preis 2.000 Euro,

zwei mal 2. Preis je 1.250 Euro,

3.Preis 1.000 Euro.

 

Darüber hinaus erfolgt eine Anerkennung zur Würdigung eines besonderen Teilaspekts „Gestaltungselemente im öffentlichen Raum“ i.H.v. 250 Euro. Durch eine Spende der Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf e. V. in Höhe von 250 Euro soll dieser Anerkennungsbetrag auf insgesamt 500 Euro zu verdoppelt werden.

 

Für den Entwurfsbereich „Hinter dem Rathaus“ wurden Preisgelder i.H.v. insges. 5.250 Euro in folgenden Prämierungen bestimmt:

1. Preis 1.500 Euro,

2. Preis 1.000 Euro,

zwei mal 3. Preis je 750 Euro.

 

Darüber hinaus wurden vergeben: zweimal Sonderpreis für eine hervorragende Idee (besondere Wohnformen) zu je 500 Euro sowie eine Anerkennung zur Würdigung eines besonderen Teilaspekts -„Erschließung/ Verknüpfung“ i.H.v. 250 Euro. Durch eine Spende der Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf e. V. in Höhe von 250 Euro soll dieser Anerkennungsbetrag auf insgesamt 500 Euro zu verdoppelt werden.

 

Die Preisträger verteilen sich auf alle teilnehmenden Hochschulen.

 

Die Anlagen können erst nach der offiziellen Preisverleihung am 20.10.2014, 19:00 Uhr im Rathausfoyer 1. Etage verteilt werden. Die Rats- und Ausschussmitglieder sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.

 

 

 

Darstellung der Rechtslage:

- entfällt-

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

- durch Spenden gedeckt -

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

- entfällt-

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

23.10.2014 - Ausschuss für Stadtentwicklung - zur Kenntnis genommen