Beschlussvorlage - 2014/0548/3.2

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Jugendhilfeausschuss beschließt:

Die Verwaltung wird beauftragt:

 

a)      Eine befürwortende Stellungnahme zum Antrag des KGV Alsdorf an den LVR – Landesjugendamt – zur Schaffung weiterer Plätze zur U 3 – Betreuung in der Kindertageseinrichtung St. Barbara zu erstellen.

b)      Eine befürwortende Stellungnahme zum Antrag des KGV Alsdorf an den LVR – Landesjugendamt – zur Schaffung weiterer Plätze zur U 3 – Betreuung in der Kindertageseinrichtung St. Mariä Empfängnis zu erstellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sach- und Rechtslage:

 

Der Kirchengemeindeverband (KGV) Alsdorf  beantragt die Befürwortung der Antragstellung auf Förderung von zusätzlichen U3-Plätzen für

 

a)      Kindertageseinrichtung St. Barbara, Broicher Siedlung

b)      Kindertageseinrichtung St. Mariä Empfängnis, Mariadorf

 

Zu a):

 

Der KGV Alsdorf beantragt mit Schreiben vom 31.10.2014 die Förderung von weiteren U3-Plätzen. Die Einrichtung würde dann über 12 U3-Plätze und 18 für über 3-Jährige verfügen.

 

Zum Stand 01.08.2014 lebten im Stadtteil Broicher-Siedlung 34 über 3-jährige Kinder und 28 unter 3-jährige Kinder. Bei den für die Gesamtstadt beschlossenen Versorgungsquoten von 95 % bzw. 35 % sollten hier also 32 Plätze für über 3-Jährige und 10 Plätze für unter 3-Jährige zur Verfügung gestellt werden.

 

Insoweit spricht aufgrund der aktuellen Versorgungsquote nichts gegen die Unterstützung des vorliegenden Antrages.

 

Allerdings muss schon jetzt darauf hingewiesen werden (siehe auch TOP 2014/0547 der heutigen Tagesordnung) das zurzeit nicht absehbar ist, inwieweit Bundesmittel in ausreichender Höhe zur Verfügung gestellt werden können. Daher wird auch hier die Erstellung eines Antrages auf Bezuschussung unterstützt, aber gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Verteilung evtl. „Restmittel“ einer zusätzlichen Beschlussfassung – nach Vorliegen konkreter Zahlen – bedarf.

 

Zu b):

 

Der KGV Alsdorf beantragt mit Schreiben vom 31.10.2014 die Förderung von weiteren U3-Plätzen. Die 3-gruppige Einrichtung würde dann in 2 Gruppen über 12 U3-Plätze und 18 für über 3-Jährige verfügen.

 

Zum Stand 01.08.2014 lebten im Stadtteil Mariadorf 161 über 3-jährige Kinder und 161 unter 3-jährige Kinder. Bei den für die Gesamtstadt beschlossenen Versorgungsquoten von 95 % bzw. 35 % sollten hier also 153 Plätze für über 3-Jährige und 56 Plätze für unter 3-Jährige zur Verfügung gestellt werden. Tatsächlich werden 142 Plätze für über 3-Jährige und 26 Plätze für unter 3-Jährige zur Verfügung gestellt. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass sich im Stadtteil Mariadorf und den angrenzenden Stadtteilen Überschneidungen sowohl bei der Bedarfs- als auch bei der Versorgungsquote ergeben.

 

Insoweit spricht aufgrund der aktuellen Versorgungsquote nichts gegen die Unterstützung des vorliegenden Antrages.

 

Allerdings muss schon jetzt darauf hingewiesen werden (siehe auch TOP 2014/0547 der heutigen Tagesordnung) das zurzeit nicht absehbar ist, inwieweit Bundesmittel in ausreichender Höhe zur Verfügung gestellt werden können. Daher wird auch hier die Erstellung eines Antrages auf Bezuschussung unterstützt, aber gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Verteilung evtl. „Restmittel“ einer zusätzlichen Beschlussfassung – nach Vorliegen konkreter Zahlen – bedarf.

 

 

 

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

 

Zurzeit sind keine städtischen Mittel vorgesehen.

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

 

Bekannt

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

02.12.2014 - Jugendhilfeausschuss - unverändert beschlossen