Beschlussvorlage - 2014/0549/3.2
Grunddaten
- Betreff:
-
Kindertageseinrichtung Stadtgebiet: hier: Städt. Familienzentrum Kellersberg Erweiterungsanbau zur Schaffung notwendiger Räume für die Betreuung der unter dreijährigen Kinder
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.2 - Jugend
- Berichterstattung:
- Herr Spaltner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
02.12.2014
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Alsdorf
|
Entscheidung
|
|
|
04.12.2014
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt:
Der Rat der Stadt beschließt:
Die Verwaltung wird beauftragt:
Zur Schaffung ordnungsgemäßer Raumbedingungen im Familienzentrum Kellersberg und zusätzlicher U3-Plätze (6 Plätze) einen entsprechenden Antrag auf Investitionskostenförderung für den U 3 Ausbau beim LVR (Landesjugendamt) vorzubereiten und zu stellen.
Die notwendigen städt. Eigenanteile sind in Höhe der in der Darstellung der finanziellen Auswirkungen genannten Mittel in die Haushaltsberatungen für das Jahr 2015 einzubringen.
Sachverhalt
Darstellung der Sach- und Rechtslage:
Im Zusammenhang mit dem angestrebten Ausbau für unter 3-jährige Kinder war u. a. eine Erweiterung um 1 Gruppe durch den Evangelischen Kindergartenverein Alsdorf-Mitte vorgesehen. Dieses Vorhaben wird zurzeit und auch nicht auf absehbare Zeit weiter vom Träger verfolgt.
Insoweit fehlen diese hier angedachten Plätze in der Gesamtversorgungsquote für die Stadt Alsdorf und insbesondere im Bereich Alsdorf-Mitte mit angrenzenden Stadtteilen. Hier bietet es sich alternativ an, die dem Einzugsgebiet der Evangelischen Einrichtung am nächsten gelegene Einrichtung entsprechend zu erweitern.
Hierfür in Frage kommt das städtische Familienzentrum Kellersberg. Die Einrichtung verfügt zurzeit über drei Gruppen mit einer schon jetzt angebotenen Betreuung für unter 3-jährige Kinder.
Die Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege der Stadt Alsdorf zeigt zwar für den Stadtteil Kellersberg eine Überversorgung im über 3-Jährigenbereich und eine „Punktlandung“ im unter 3-Jährigenbereich. Allerdings besuchen auch Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen die Einrichtung, was sich schon heute auch in den Anmeldezahlen widerspiegelt.
Durch die Lage des jetzigen städtischen Familienzentrums Kellersberg könnte zur Schaffung weiterer U3-Plätze auf einen zusätzlichen Grunderwerb verzichtet werden, da der Schulhof der ehemaligen Schule am Ostring/Friedensstraße unmittelbar am Kindergartengelände angrenzt.
Die Gruppe soll als Gruppenform I (20 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren / 4 – 6 U3 und 14 – 16 Ü3) geführt werden.
Nach heutigem Stand und Einschätzung aufgrund vorhandener Erfahrungswerte, geht die Verwaltung davon aus, dass sich die Gesamtkosten für die bauliche Erweiterung um eine Gruppe auf ca. 500.000,00 € belaufen werden.
Um evtl. zur Verfügung stehende Landesmittel für diese Maßnahme und somit für die Stadt Alsdorf zu sichern, schlägt die Verwaltung vor, einen Investitionsförderantrag im Rahmen des U3-Ausbaus vorzubereiten und dem Land vorzulegen.
Unter dem Vorbehalt, dass das Land weitere Investitionskostenzuschüsse für den U3-Ausbau gewährt, sollte dieses Bauvorhaben mit in die Liste der geförderten Projekte aufgenommen werden. Hierzu ist nach Vorliegen konkreter Zahlen erneut zu entscheiden.
Auswirkungen
Darstellung der finanziellen Auswirkungen:
Zur Umsetzung der Maßnahme sind nach ersten Schätzungen ca. 500.000,00 € im Haushalt 2015/2016 bereit zu stellen.
Inwieweit eine anteilige Refinanzierung in Höhe von 102.000,00 € (6 Plätze x 17.000,00 €) durch das Land möglich sein wird, ist zurzeit noch nicht absehbar.
Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:
Bekannt
