Beschlussvorlage - 2010/0255-3.1
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vom 18.11.2009 auf Stellenerweiterung für die Beratungsstelle Alsdorf
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.1 - Soziales
- Berichterstattung:
- Herr Spaltner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
11.03.2010
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss des Rates der Stadt
stimmt dem Antrag der Verbraucherzentrale auf Stellenerweiterung um eine 0,5 Personalstelle in der
Beratungsstelle Alsdorf unter der Voraussetzung zu, dass das Land Nordrhein-Westfalen
sowie die Städte
Baesweiler, Herzogenrath und Würselen neben
der Stadt Alsdorf die Finanzierung in
der bisherigen Form sicherstellen.
Die Kosten sind im Haushalt 2010 und
Folgejahre einzuplanen.
Sachverhalt
Darstellung der
Sachlage:
Mit Schreiben vom 18.11.2009 beantragt
die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen eine Stellenerweiterung für die Beratungsstelle Alsdorf um eine
0,5 Personalstelle.
Bereits anlässlich eines Gespräches im Oktober 2009 haben die
Vertreter der Verbraucherzentrale auf
den personellen Engpass in der Beratungsstelle hingewiesen.
1 Fachkraft hat derzeit dort ca.
16.000 Fälle/Kontakte
im Jahr zu bewältigen.
Normal sind ca.7.000 Fälle
/Kontakte. Durch diese enorme Belastung ist eine zufrieden stellende Beratungstätigkeit für
Rat suchende Bürger nicht
mehr gewährleistet.
Die Verbraucherzentrale weist in ihrem
Antrag darauf hin, dass im Falle einer kommunalen Beteiligung an der halben
Stelle beim Land Nordrhein-Westfalen die Stellenaufstockung von der halben auf
eine ganze Stelle und hierfür
Landesmittel beantragt werden.
Die Vertreter der Städte Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath
und Würselen, die
die Personal- und Sachkosten der Beratungsstelle neben dem Land
Nordrhein-Westfalen zu 50 v.H. finanzieren, haben zuletzt bei einer Erörterung am 04.01.2010 zum Ausdruck
gebracht, dass sie einer Personalaufstockung positiv gegenüber stehen und die Zustimmung der
entsprechenden Gremien einholen werden.
Darstellung der
Rechtslage:
entfällt
Auswirkungen
Darstellung der
finanziellen Auswirkungen:
Die Kosten der Stellenerweiterung incl.
Sach- und Gemeinkosten belaufen sich auf
jährlich ca.
39.500,-- €.
Der Anteil der Stadt Alsdorf hieran
nach dem Einwohnerschlüssel von
derzeit 28,86 v.H. würde ca. 11.400,-- € betragen.
Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:
entfällt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,1 MB
|
