Beschlussvorlage - 2010/0384-1.1
Grunddaten
- Betreff:
-
Genehmigung einer Dienstreise zum Gemeindekongress 2010; hier: 19. Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes NRW am 23. März 2010 in der Grugahalle Messe Essen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Berichterstattung:
- Herr Sonders
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
11.03.2010
|
Sachverhalt
Darstellung der Sachlage:
Ziel der Dienstreise: Grugahalle Messe Essen
Zeitpunkt der Dienstreise: 23. März / 24. März 2010
Zweck der Dienstreise: Teilnahme an der 19.
Mitgliederversammlung des
Städte-
und Gemeindebundes NRW
Besuch
der Kommunalmessen KomCom NRW
Teilnehmer: Herr
Stv. Friedhelm Krämer
Herr Stv.
Heinrich Plum
Herr Stv. Manfred
Held
Herr
Stv. Dieter Lothmann
Herr Stv.
Guido Gebauer
Herr Stv.
Friedhelm Wirtz (mit Begleitperson)
Bei
Verhinderung die jeweiligen Stellvertreter
Die Einladung zur
Veranstaltung ist als Anlage beigefügt.
Darstellung der
Rechtslage:
Gemäß § 9 Abs. 6 der
Hauptsatzung der Stadt Alsdorf in der derzeit geltenden Fassung bedürfen
Dienstreisen der Stadtverordneten, sachkundigen Bürger und Einwohner sowie
sonstigen vom Rat der Stadt zu ehrenamtlicher Tätigkeit berufenen Personen der
Genehmigung des Hauptausschusses.
Auswirkungen
Darstellung der
finanziellen Auswirkungen:
Für genehmigte
Dienstreisen erhalten Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse sowie
Ortsvorsteher Reisekostenvergütung nach Maßgabe des Landesreisekostengesetzes.
Zu Grunde zu legen ist die Reisekostenstufe des Hauptverwaltungsbeamten.
Neben der Reisekostenvergütung
dürfen keine Sitzungsgelder gewährt werden.
Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:
Entfällt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
165,8 kB
|
