Beschlussvorlage - 2016/0298/2.3

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt Alsdorf zieht diese Angelegenheit an sich und beschließt die Bereitstellung außerplanmäßiger Haushaltsmittel in Höhe von 17.000,- Euro für zusätzliche Ingenieurleistungen bei der Planung des Pumpwerkes Broichtal.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sachlage:

Beim Bau des Pumpwerkes Broichtal, welches zur Verbesserung der Wasserqualität im Alsdorfer Weiher und im Überlauf in den Broicher Bach eingerichtet wurde (Einhaltung der europäischen Gewässerrahmenrichtlinie) kam es in der Planungsphase zu unerwarteten Erweiterungen des ursprünglich zugrunde gelegten Leistungsverzeichnisses. Ursache war u.A. die Komplexität der Anlagensteuerung bei Starkregenereignissen und die Anpassung an Anlagen, die vom Wasserverband Eifel-Rur betrieben werden. Hinzu kam eine Vielzahl erforderlicher Ortstermine mit Anliegern, dem Stromversorger und dem Landesbetrieb Straßen NRW.

 

 

Darstellung der Rechtslage:

Die Untere Wasserbehörde fordert die Einhaltung der Grenzwerte der europäischen Gewässerrahmenrichtlinie.

Das Ingenieurbüro hat eine Abrechnung auf Basis der HOAI gestellt, in der auch die Mehrleistungen ausgewiesen wurden.

 

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

Es entstehen Mehrkosten in Höhe von ca. 17.000,- Euro. Die Haushaltsmittel werden von der Kämmerei bereitgestellt.

 

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

-          Entfällt -

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

28.06.2016 - Rat der Stadt Alsdorf - unverändert beschlossen