Beschlussvorlage - 2017/0288/A60

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschließt gemäß § 6 Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) folgende Gemeindestraßen als Anlieger-, Haupterschließungsstraßen, Gehsteige, Parkfläche und Plätze dem öffentlichen Verkehr zu widmen:

 

Ortsteil Bettendorf:

Aldenhovener Straße-nur Gehsteig an Hauptverkehrsstraße

An der Kirche-Anliegerstraße

Baesweilerstraße-Hauptverkehrsstraße

Duckweilerstraße-Anliegerstraße

Im Feldchen-Anliegerstraße

Wendelinusstraße-Anliegerstraße

 

Ortsteil Neuweiler:

Am Rosenkränzchzen-Anliegerstraße

Brahmsstraße-Anliegerstraße

Hedwigstraße-Anliegerstraße

Wagnerstraße-Anliegerstraße.

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sachlage:

 

Für die im Beschluss aufgeführten Straßen (vgl. Karte in Anlage 1) liegen nur teilweise rechtsverbindliche Widmungsverfügungen vor. Aus Gründen der Rechtssicherheit ist eine förmliche Widmung vorzunehmen, auch wenn die Straßen schon lange bestehen.

 

Betroffen sind folgende Flurstücke im Ortsteil Bettendorf:

 

Aldenhovener Straße

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Bettendorf

4

170

Gehsteig

Bettendorf

7

355

Gehsteig

Bettendorf

7

356

Gehsteig

Bettendorf

7

357

Gehsteig

Bettendorf

7

360

Gehsteig

Bettendorf

7

361

Gehsteig

Bettendorf

7

362

Gehsteig

Bettendorf

7

364

Gehsteig

Bettendorf

7

365

Gehsteig

Bettendorf

7

366

Gehsteig

Bettendorf

7

367

Gehsteig

Bettendorf

7

371

Gehsteig

Bettendorf

7

372

Gehsteig

 

 

 

 

An der Kirche

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Bettendorf

7

176

 

Bettendorf

7

188

 

Bettendorf

7

225

teilw. Grünfläche/Spielplatz

Bettendorf

7

363

 

 

 

 

 

Baesweilerstraße

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Bettendorf

2

216

Gehsteig

Bettendorf

2

217

Gehsteig

Bettendorf

2

218

 

Bettendorf

2

219

Gehsteig

Bettendorf

4

159

Gehsteig

Bettendorf

4

160

 

Bettendorf

4

161

Gehsteig

Bettendorf

4

165

Gehsteig

Bettendorf

7

325

 

Bettendorf

7

326

 

Bettendorf

7

328

 

Bettendorf

7

329

Gehsteig

Bettendorf

7

330

Gehsteig

Bettendorf

7

331

Gehsteig

Bettendorf

7

332

Gehsteig

Bettendorf

7

334

Gehsteig

Bettendorf

7

335

teilw. Platz, teilw. Parkfläche

Bettendorf

7

337

Gehsteig

Bettendorf

7

338

Gehsteig

Bettendorf

7

339

Gehsteig

Bettendorf

7

340

Gehsteig

Bettendorf

7

341

Gehsteig

Bettendorf

7

342

Gehsteig

Bettendorf

7

343

Gehsteig

Bettendorf

8

16

 

 

 

 

 

Duckweilerstraße

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Bettendorf

4

97

 

Bettendorf

4

168

 

Bettendorf

4

173

 

 

Im Feldchen

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Bettendorf

7

224

 

 

Wendelinusstraße

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Bettendorf

7

226

 

Bettendorf

7

227

 

 

Betroffen sind folgende Flurstücke im Ortsteil Neuweiler:

 

Am Rosenkränzchen

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Alsdorf

22

403

 

 

 

 

 

Brahmsstraße

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Alsdorf

22

221

 

Alsdorf

22

222

 

Alsdorf

22

223

 

Alsdorf

22

224

 

Alsdorf

22

225

 

Alsdorf

22

226

 

Alsdorf

22

227

 

Alsdorf

22

228

 

 

 

 

 

Hedwigstraße

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Alsdorf

22

242

 

Alsdorf

22

243

 

Alsdorf

22

244

 

Alsdorf

22

245

 

 

 

 

 

Wagnerstraße

Gemarkung

Flur

Flurstück

Bemerkung

Alsdorf

22

173

 

Alsdorf

22

174

 

Alsdorf

22

250

 

 

 

Darstellung der Rechtslage:

 

Gemäß § 6 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) ist die Widmung die Allgemeinverfügung, durch die Straßen, Wege und Plätze die Eigenschaft einer öffentlichen Straße erhalten. Die Widmung verfügt die Straßenbaubehörde (§ 6 Abs. 2 StrWG NRW). Straßenbaubehörde ist bei allen aufgeführten Straßen entsprechend § 3 Abs. 4 StrWG NRW die Stadt Alsdorf.

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

 

-          keine-

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

 

-          keine-

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.06.2017 - Ausschuss für Stadtentwicklung - unverändert beschlossen