Beschlussvorlage - 2021/0022/A60

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Hauptausschuss des Rates der Stadt nimmt die Abrechnungsunterlagen zur Durchführungsvereinbarung 12/2018 – Sanierung und Erweiterung der Feuer- und Rettungswache Luisenstraße zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sachlage:

 

Die Stadtentwicklung Alsdorf GmbH hat mit Schreiben vom 22.01.2021 die Abrechnungsunterlagen zur Umsetzung des Sanierungs- und Erweiterungskonzepts der Feuer- und Rettungswache Luisenstraße vorgelegt (Anlagen).

 

Die Ausführung erfolgte zwischen September 2018 und Dezember 2020. Die Obergrenze für die Gesamtkosten von 1.117.006 Euro wurde um 1.918,60 Euro überschritten. Die Überschreitung geht zurück auf Mehrkosten beim investiven Anteil der Maßnahme aufgrund von Mengen- und Massenabweichungen zwischen Auftragserteilung und Schlussrechnung im Bereich Rohbau und Außenanlagen.

 

Darstellung der Rechtslage:

 

Seit dem 01.01.2012 werden alle städtischen Gebäude von der Stadtentwicklung Alsdorf GmbH bewirtschaftet. Sondermaßnahmen über den normalen Bauunterhalt (Index) hinaus sind gemäß der bestehenden Rahmenvereinbarung über die Verwaltung von Immobilien der Stadt Alsdorf vom 26.09.2011 sowie dem ergänzenden Handlungsrahmen vom 07.11.2011 unverzüglich nach Fertigstellung mit der Stadt Alsdorf abzurechnen.

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

 

Zur Finanzierung der Gesamtmaßnahme wurden der Stadtentwicklung Alsdorf GmbH (SEA) Investitionsmittel in Höhe von 875.402 Euro sowie Sondermittel des Bauunterhalts in Höhe von 122.604 Euro ausgezahlt. Darüber hinaus waren 119.000 Euro aus dem Budget für den Bauunterhalt (Index) einzusetzen.

 

Die Kosten für den investiven Maßnahmenanteil liegen bei 858.796,55 Euro zuzüglich aktivierter Eigenleistungen der SEA von 20.561,16 Euro, sodass es zu Mehrkosten von 3.955,71 Euro gekommen ist. Diese konnten aus einem Haushaltsrest für Investitionsmaßnahmen an der Feuer- und Rettungswache gedeckt werden.

 

Der konsumtive Maßnahmenanteil schließt mit Gesamtkosten von 239.566,89 Euro ab, sodass ein Minderbedarf von 2.037,11 Euro besteht, der der Stadt Alsdorf durch die Gesellschaft zurückerstattet wurde. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen somit 1.118.924,60 Euro.

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

 

-          entfällt -

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

02.03.2021 - Hauptausschuss - zur Kenntnis genommen