Beschlussvorlage - 2023/0268/A66
Grunddaten
- Betreff:
-
Stand der Baumaßnahmen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 66 - Eigenbetrieb Technische Dienste
- Berichterstattung:
- Frau Wirtz / Herr Erkens
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Technische Dienste
|
Entscheidung
|
|
|
07.09.2023
|
Sachverhalt
Stand der Baumaßnahmen und Stand der Planung
- Kanalsanierung Broicher Straße
Erforderliche Leistungen
Der Mischwassersammler in der Broicher Straße (u.a. DN 1200/800) und Nebenstraßen ist auf einer Länge von ca. 570 m sanierungsbedürftig. Die Umsetzung soll in einem geschlossenen Sanierungsverfahren erfolgen. Weiter ist im Bereich der Sanierungsstrecke ein zusätzlicher Verbindungsschacht zu errichten.
Rahmenbedingungen:
Planung Q4/22 - Q1/23
Umsetzung gepl. Q2 – Q3/23
Zur Zeit:
Die Maßnahme wird ab der 31. KW umgesetzt
- Kanalerneuerung Hubertusstraße mit Netzoptimierung
Erforderliche Leistungen
Der Kanal in der Hubertusstraße (DN 1000) ist auf einer Länge von ca. 125 m aus baulichen und hydraulischen Gründen zu sanieren.
Rahmenbedingungen:
Planung 2021
Umsetzung 2022
Zur Zeit:
Die Prüfung der Schlussrechnung ist abgeschlossen.
Siehe TOP 4 des nicht öffentlichen Teils der Sitzung.
- Kanalerneuerung Robert-Koch-Straße
Erforderliche Leistungen
Der Kanal in der Robert-Koch-Straße (DN 300) war auf einer Länge von rund 230 m stark sanierungsbedürftig. Im Zuge der Baumaßnahme wurden die schadhaften Grundstückanschlussleitungen saniert.
Rahmenbedingungen:
Planung 2021
Umsetzung Q2 – Q3/22
Zur Zeit:
Die Schlussrechnung liegt dem Ingenieurbüro zur Prüfung vor ist jedoch noch nicht abschließend geprüft.
- Kanalerneuerung Otto-Brenner-Straße
Erforderliche Leistungen
Der Mischwasserkanal (DN 300) in der Otto-Brenner-Straße ist auf einer Länge von ca. 100 m stark sanierungsbedürftig. Die Umsetzung soll in einem geschlossenen Sanierungsverfahren erfolgen.
Rahmenbedingungen:
Planung abgeschlossen 2022
Umsetzung gepl. Q3/23
Zur Zeit:
Der Close-Fit Liner wurde Anfang Juli eingezogen. Im Nachgang erfolgte die Anbindung der Anschlussleitungen, des Zwischen- und des Endschachtes.
Die Anbindung des Liners in den Anschlussschacht in der Würselener Straße musste Witterungsbedingt verschoben werden. Die Umsetzung erfolgt – je nach Witterung – kurzfristig.
- Kanalerneuerung Beethovenstraße
Erforderliche Leistungen
In der Beethovenstraße ist der Kanal (DN 400) auf einer Länge von rund 90 m aus baulichen Gründen zu sanieren. Im Zuge der Kanalbaumaßnahme wird im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die angrenzende Fahrbandecke repariert.
Rahmenbedingungen:
Planung 2022
Umsetzung Q4/23
Zur Zeit:
Die Planung der Maßnahme ist abgeschlossen. Derzeitig wird die Vergabe vorbereitet und die Beauftragung soll in nächsten Ausschusssitzung erfolgen.
- Ertüchtigung der E-Technik in den Pumpstationen
Erforderliche Leistungen
Die Maßnahme umfasst die Modernisierung und Ertüchtigung der E-Technik der Abwasseranlagen IGA Nord, Hahnengasse und RKB / RRB IGA Süd.
Rahmenbedingungen:
Planung abgeschlossen
Umsetzung bis Q2/23
Zur Zeit:
Die Anlagen in IGA Nord und die PS in der Hahnengasse sind fertiggestellt und wurden in den Regelbetrieb übernommen. Abnahme erfolgte 02.2023.
Auf den Anlagen der Betriebspunkte RKB IGA Süd und RRB IGA Süd stehen noch Restarbeiten aus. Aufgrund Lieferproblemen von Systemkomponenten musste die Fertigstellung der gesamten Leistung in das 3. Quartal verschoben werden.
- Erweiterung Verwaltungsgebäude – Carl Zeiss Straße 20
Erforderliche Leistungen
Der vorhandene Anbau soll um zwei Geschosse aufgestockt werden. Durch die zusätzlich geschaffenen Räumlichkeiten können notwendige weitere Mitarbeiter im Bereich Abwasser eingestellt werden.
Rahmenbedingungen:
Planung 2022
Umsetzung Q3/23
Zur Zeit:
Mit der Ausführung der Arbeiten wurde in der 29.KW begonnen.
Erschließungsmaßnahmen
BP 373 – Am alten Sportplatz-Viktoria
Erforderliche Leistungen
Auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes Viktoria wird eine Kindertageseinrichtung gebaut. Die erforderlichen öffentlichen verkehrlichen und entwässerungstechnischen Anlagen sind im Rahmen der Maßnahme zu errichten.
Rahmenbedingungen:
Planung Q1/23
Umsetzung Q3/23
Zur Zeit:
Mit den Bauarbeiten wurde in der 29. KW begonnen. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist von einer Fertigstellung Ende Oktober auszugehen.
