Beschlussvorlage - 2010/0699
Grunddaten
- Betreff:
-
Genehmigung einer Dienstreise von Stadtverordneten und Mitgliedern des Partnerschaftskomitees nach Saint-Brieuc
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stabsstelle 2 - Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Kultur
- Berichterstattung:
- Herr Sonders
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
16.09.2010
|
Sachverhalt
Darstellung der Sachlage:
Ziel der Dienstreise: Saint-Brieuc
Zeitpunkt der Dienstreise: 17. bis 20. Sept. 2010
Zweck der Dienstreise: Teilnahme an den Feierlichkeiten zum
40jährigen Bestehen der Partnerschaft der Städte Alsdorf und Saint-Brieuc,
Teilnehmer/innen: Stv. Hubert Hennes
Stv. Heinrich Plum
Reinhard Wiegand
Robert Saffer
Stv. Frank Breuer
Stv. Horst-Dieter Heidenreich
Stv. Marcus Conrads
Stv. Franz-Josef Altdorf
Stv. Manfred Held
Stv. Heinz Liska
Stv. Norbert Körlings
Darstellung der Rechtslage:
Gem. § 9 Abs. 6 der Hauptsatzung der Stadt Alsdorf vom 04.10.1999 in der derzeit geltenden Fassung bedürfen Dienstreisen von Stadtverordneten, sachkundigen Bürgern und Einwohnern sowie sonstiger vom Rat der Stadt zu ehrenamtlicher Tätigkeit berufener Personen der Genehmigung des Hauptausschusses
Auswirkungen
Darstellung der finanziellen Auswirkungen:
Für genehmigte Dienstreisen erhalten Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse sowie Ortsvorsteher Reisekostenvergütung nach Maßgabe des Landesreisekostengesetzes. Das Partnerschaftskomitee der Stadt hat jedoch in seiner Sitzung am 23.06.2010 beschlossen, dass bei dieser Reise aus Kostenersparnisgründen die Kosten der Übernachtung nebst Frühstück von jedem Teilnehmer selbst zu tragen sind. Lediglich die Buskosten werden vom Partnerschaftskomitee übernommen.
Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:
entfällt
