Beschlussvorlage - 2010/0732
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorstellung des Projektes "Staatsanwalt vor Ort" hier: Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Alsdorf
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.2 - Jugend
- Berichterstattung:
- Herr Spaltner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
05.10.2010
|
Sachverhalt
Darstellung der Sach- und Rechtslage:
Seit Beginn des Jahres ist Herr Joachim Bolder der Staatsanwalt vor Ort in Alsdorf, der sich schwerpunktmäßig und in enger Kooperation mit dem Jugendamt/Jugendgerichtshilfe um auffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende kümmert.
Die Zuständigkeit des Staatsanwalts richtet sich nicht mehr nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens des Täters, sondern nach dem Wohnort.
Ziel des Projektes ist, aus Sicht der Ermittlungsbehörde einen besseren Blick für örtliche Probleme, Treffpunkte junger Menschen und Gruppen, zu bekommen und gezielter und unmittelbarer Kontakt aufzunehmen mit Polizei, Jugendamt, Schulen, etc. Mit diesem Projekt soll auch eine Beschleunigung der Verfahren erzielt werden.
Bei einer gemeinsamen Fahrradtour mit Mitarbeitern des Jugendamtes hat Herr Bolder die Stadt Alsdorf, insbesondere Treffpunkte und soziale Quartiere junger Menschen kennengelernt (Anlage).
Über die bisherigen Erfahrungen des Projektes und die Kooperation mit dem Jugendamt werden Herr Joachim Bolder und Herr André Pabich, Jugendgerichtshelfer beim Jugendamt Alsdorf, in der Sitzung berichten.
Bei der Jugendgerichtshilfe handelt es sich um eine Pflichtaufgabe gemäß Jugendgerichtsgesetz und SGB VIII.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
309,9 kB
|
