Beschlussvorlage - 2010/0810-E1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

 

Der Rat der Stadt beschließt:

 

Die Ausführungen der Verwaltung zum Sachstand der Schulwegsituation im Bereich Müschekamp/Warden zur KGS Begau werden zur Kenntnis genommen.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, weiterhin in Zusammenarbeit mit der Schule und den Eltern unter Einbeziehung anderer zuständiger Behörden die Schulwegsicherung zu verbessern.

Der Rat der Stadt unterstützt die Einrichtung eines “Walking-Bus” als gemeinsame Initiative von Eltern, Schule und Verwaltung.

             

              Sollte dieses Ergebnis nicht zu erreichen sein, beschließt der Rat der Stadt

 

              a)              die Schulwegsicherung aus dem Bereich Müschekamp/Warden zur KGS Begau durch den Einsatz von Schulwegbegleitern/Erwachsenenlotsen

 

              b)              die Schulwegsicherung aus dem Bereich Müschekamp/Warden zur KGS Begau durch den Einsatz von Bussen/Taxen (Schülerspezialverkehr)

 

              zu sichern.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sach- und Rechtslage:

 

Die o.a. Angelegenheit stand zuletzt in der o.a. Sitzung zur Tagesordnung.

 

Folgender einstimmiger Beschluss wurde gefasst:

 

Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Schulwegsituation aus dem Bereich Müschekamp/Warden zur KGS Begau zur Kenntnis.

 

Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur beschließt, das Gespräch mit den Eltern am 01.12.2010 abzuwarten. Danach soll der Punkt zur Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Rates der Stadt am 09.12.2010  behandelt werden.

 

Das Elterngespräch fand, wie geplant, am 01.12.2010 - unter Beteiligung der  Verwaltung, der Schulleitung und des Antragstellers - im Forum der KGS Begau statt. Eingeladen waren die Eltern und Erziehungsberechtigten, deren Kinder den Weg zur Schule zu Fuß gehen.

Ebenfalls war ein Vertreter der Presse anwesend.

 

Die Verwaltung erläuterte zunächst die Sachlage und stellte die Schulwegsicherung im Rahmen eines “Walking-Bus” (zur Definition s. beigef. Anlage) zur Diskussion.

 

Nach einem ausführlichen sachlichen Austausch zur Schulwegsituation aus dem Bereich Müschekamp/Warden zur KGS Begau zwischen allen Beteiligten, stellte sich bei einigen Eltern und Erziehungsberechtigten eine Bereitschaft zur Organisation eines Walking-Bus ein.

 

Da, wie bereits erwähnt, nur diejenigen eingeladen waren, deren Kinder den Weg zur Schule zu Fuß gehen, wurde aus den Reihen der anwesenden Eltern der Wunsch geäußert nach einer weiteren Elternversammlung unter Beteiligung aller Eltern und Erziehungsberechtigten. Hier könne dann direkt festgestellt werden, wer sich für einen Walking-Bus engagieren wolle. Möglicherweise würden dann zukünftig auch Kinder zu Fuß gehen, die zurzeit mit dem Auto zur Schule gebracht werden.

 

Dem Wunsch der Eltern wird durch einen bereits mit ihnen abgestimmten Termin am Donnerstag, den 16.12.2010, 19.00 h im Forum der KGS Begau Rechnung getragen.

 

Im übrigen wird auf den Sachverhalt der als Anlage beigefügten Vorlage,  die auf der Tagesordnung des Ausschusses für Schulen, Sport und Freizeit am 23.11.2010 zur Beratung und Beschlussfassung stand, ersichtlich.

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

 

Es wird auf die Ausführungen auf die aufgezeigten Lösungen, die der als Anlage beigefügten Vorlage,  die auf der Tagesordnung des Ausschusses für Schulen, Sport und Freizeit am 23.11.2010 zur Beratung und Beschlussfassung stand, hingewiesen.

 

In diesem Zusammenhang wird seitens der Verwaltung darauf aufmerksam gemacht, dass im Falle eines Beschlusses zugunsten eines seitens der Stadt Alsdorf eingesetzten Schulwegbegleiters, damit zu rechnen ist, dass andere Schulen/Elterninitiativen Anträge stellen werden. Dann ist möglicherweise mit zusätzlichen jährlichen Personalkosten im sechsstelligen Bereich zu rechnen. Dies aufgrund der Tatsache, dass in der Veranstaltung in Zweifel gezogen wurde, dass “ein” Schulwegbegleiter ausreiche.

 

 

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

 

 

Auf die als Anlage beigefügten Ausführungen zum Thema “Walking-Bus” - Gehgemeinschaften auf dem Schulweg wird hingewiesen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

09.12.2010 - Rat der Stadt Alsdorf - geändert beschlossen