Beschlussvorlage - 2011/1015

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Jugendhilfeausschuss beschließt:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die kath. Einrichtung Herz-Jesu, Hebbelstraße und die städt. Einrichtung Kellersberg, Friedensstraße als weiteres Familienzentrum (Verbundeinrichtung) nach Aufforderung durch das Land NRW zur Benennung eines weiteren Familienzentrums zu melden..

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sach- und Rechtslage:

 

Zu dem Thema Familienzentrum wurde im Ausschuss bereits mehrfach berichtet. Neben den bereits zertifizierten Familienzentren hier: Arbeiterwohlfahrt - Hans-Böckler – städt. Familienzentrum Florianstraße, Verbundfamilienzentrum EVA – Mitte / EVA-Ofden, städt. Verbundfamilienzentrum Mariadorf/Blumenrath sowie das städt. Familienzentrum Annapark  steht noch das städt. Integrative Familienzentrum „Biberburg“ zur Zertifizierung an.

 

Für das Kindergartenjahr 2011/2012 hat das Land NRW zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Tagesordnungspunktes zwar noch nicht die Möglichkeit zur Benennung einer weiteren Kindertageseinrichtung als Familienzentrum eröffnet, dennoch hält die Verwaltung es für sinnvoll, bereits im Vorgriff auf die erwartete Aufforderung durch das Land, eine Entscheidung durch den Jugendhilfeausschuss herbei zu führen.

 

Die Tageseinrichtungen für Kinder im Stadtgebiet wurden durch das Jugendamt im Rahmen der AG § 78 SGB VIII – Planungsgruppe Kita – aufgefordert, ihr Interesse zur Teilnahme an der Zertifizierungsphase zu bekunden.

 

Es wurde eine Bewerbung eingereicht (Stand 03.02.2011) und zwar für die kath. Kita Herz-Jesu und die städt. Kita Kellersberg als Verbundeinrichtung.

 

Diese trägerübergreifende Kooperation wird im Hinblick auf den Sozialraum – insbesondere auf die angestrebten Angebote im Gemeinwesen durch ein Familienzentrum – durch die Verwaltung ausgesprochen positiv bewertet.

 

Zudem wird in Anbetracht der Versorgung mit Familienzentren im gesamten Stadtgebiet, hierdurch eine ausgewogene Versorgung erreicht.

 

Insoweit schlägt die Verwaltung vor, die kath. Kita Herz-Jesu und die städt. Kita Kellersberg  als Verbundeinrichtung zum Familienzentrum zu benennen.

 

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

 

Das Land NRW fördert jedes Familienzentrum mit jährlich 12.000,00 Euro.

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

 

Familienzentren sollen das Beratungs- und Betreuungsangebot in der Stadt und die Angebotspalette von Tageseinrichtungen für Kinder erweitern.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

01.03.2011 - Jugendhilfeausschuss - unverändert beschlossen