Beschlussvorlage - 2009/0124-3.1
Grunddaten
- Betreff:
-
Einführung eines Alsdorfer Sozialpasses
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.1 - Soziales
- Beteiligt:
- 5.1 - Kämmerei und Steuern
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Alsdorf
|
Entscheidung
|
|
|
17.12.2009
|
Sachverhalt
Darstellung der Sachlage:
Mit Schreiben vom
29.10.2009 (Anlage 1) beantragt die Fraktion Die Linke die Einführung eines
Alsdorfer Sozialpasses für Menschen mit geringem Einkommen, um in städtischen Einrichtungen etc.
Vergünstigungen in Anspruch nehmen zu können.
Seit Jahren wirtschaftet
die Stadt Alsdorf ohne rechtsgültigen Haushalt, bewegt sich somit in der
vorläufigen Haushaltsführung.
Nach einem Beschluss des
OVG Münster vom 17.12.2008 haben Gemeinden in der vorläufigen Haushaltsführung
zu prüfen, inwieweit der bisherige Umfang freiwilliger Leistungen schrittweise
reduziert werden kann.
Der Verzicht auf Einnahmen
durch den Sozialpaß wäre eine zusätzliche freiwillige Leistung und somit nicht
zulässig.
Darstellung der
Rechtslage:
Runderlass des
Innenministers NRW vom 06.03.2009.
Gem. § 14 Abs. 3 der
Geschäftsordnung für den Rat der Stadt müssen Anträge, die zu Mehrausgaben oder
Mindereinnahmen gegenüber den Ansätzen des Haushaltsplanes führen, mit einem
Deckungsvorschlag versehen sein.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
209,4 kB
|
