Beschlussvorlage - 2011/1471
Grunddaten
- Betreff:
-
Kinderspielplätze im Stadtgebiet hier: Antrag des SPD Ortsverein Schaufenberg/Bettendorf vom 14.08.2009 Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Stadt vom 08.09.2011
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.2 - Jugend
- Berichterstattung:
- Herr Spaltner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
06.12.2011
|
Sachverhalt
Darstellung der Sach- und Rechtslage:
Der Jugendhilfeausschuss hat sich bereits am 01.03.2011 unter TOP 13 mit der Angelegenheit befasst. Seinerzeit wurde die Verwaltung beauftragt mit der bewirtschaftenden Gesellschaft ein Konzept zu erarbeiten.
Zwischenzeitlich hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt mit Datum vom 08.09.2011 einen Antrag zur gleichen Thematik vorgelegt (Anlage 1 zu TOP 2011/1471).
Die Verwaltung hat im Nachgang zu o. g. Sitzung die Spielplatzkommission gebeten, sich mit der genauen Lage der neuen Spielfläche zu befassen.
Die Spielplatzkommission hat sich zuletzt in ihrer Sitzung am 07.11.2011 mit der Neuanlage eines Spielplatzes in Schaufenberg befasst und empfiehlt die Neuanlage eines Spielplatzes auf dem Dorfplatz in Schaufenberg, unter Berücksichtigung der für die Verkehrssicherung notwendigen Maßnahmen. Bei der Verkehrssicherung empfiehlt sie zu beachten, dass die für die Sicherheit der Kinder notwendigen Anlagen geschaffen werden müssen und die für die Belange des fließenden Verkehrs notwendigen Maßnahmen berücksichtigt werden. Aus diesen Gründen verständigte sich die Spielplatzkommission darauf, die Spielplatzfläche nicht bis in den unmittelbaren Kreuzungsbereich Mauerstraße/Hauptstraße anzulegen. Sie empfiehlt den Spielplatz im hinteren Bereich des Dorfplatzes (Anlage 2 zu TOP 2011/1471) anzulegen. Bei der Entwurfskizze ist zu beachten, dass die eingezeichneten Spielgeräte als Platzhalterflächen fungieren. Die Frage des zukünftigen Standortes des Schaufenberger Jöngsje ist noch abschließend zu klären.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
147,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
60,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
97,5 kB
|
