Beschlussvorlage - 2012/0035

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur beschließt, dem Antrag der Elisabethschule, Förderschule der Stadt Alsdorf, auf Erweiterung um den Förderschwerpunkt „Sprache“ zuzustimmen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Genehmigung gem. § 81 Abs. 3 Schulgesetzt NRW (SchulG) durch die obere Schulaufsichtsbehörde einzuholen.

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sach – und Rechtslage:

 

Mit Schreiben vom 30.11.2011 beantragt die Schulleitung der Elisabethschule, Förderschule im Verbund mit den Förderschwerpunkten Lernen und Emotionale und Soziale Entwicklung den zusätzlichen Förderschwerpunkt Sprache.

 

Die nach den Bestimmungen des SchulG erforderliche Zustimmung der Schulkonferenz liegt vor.

 

Das Hauptargument der Schule für die Erweiterung der Förderschwerpunkte um den Förderschwerpunkt Sprache liegt in der ganzheitlichen Förderung, da die Entwicklungsverzögerungen Lernen, Emotionale und Soziale Entwicklung und Sprache in der Realität viel stärker miteinander verwoben sind, als die Begriffsbildung es vermuten lässt.

 

Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der dann möglichen ortsnahen Beschulung der Kinder und Jugendlichen, die jetzt aufgrund fehlender Fördermöglichkeiten auswärts beschult werden (z.B. SchülerInnen der SEK I, die keine Beschulung im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts wünschen und bisher nach Stolberg fahren müssen).

 

Nicht zuletzt wird aufgrund der „Durchmischung der Lernfähigkeit der SchülerInnen“ im SEK I – Bereich das Lernangebot in allen Klassen der Schule verbessert. Hierzu trägt auch die höhere Lehrer-Schüler-Relation für SchülerInnen mit dem Förderschwerpunkt Sprache bei.  Dies wiederum erweitert die Möglichkeiten SchülerInnen zielgleich zu fördern und dadurch zu einem höherwertigen Schulabschluss zu führen.

 

In einem zwischen der Schule bzw. dem Schulträger und  dem zuständigen Schulrat  der Schulaufsicht der Städteregion Aachen geführten Gesprächs/Telefonats empfahl er die Hinzunahme des Förderschwerpunktes Sprache an der Elisabethschule  und sagte sowohl der Schule als auch dem Schulträger  seine Unterstützung bei der Genehmigung des Antrages zu.

 

Laut einer Schülerzahlenerhebung des Schulamtes für die Städteregion Aachen vom November 2011 werden derzeit insgesamt 53 SchülerInnen aus Alsdorf mit dem Förderschwerpunkt Sprache wie folgt beschult:

 

Primarstufe                                          SEK I

                                                                      Baesweiler              Eschweiler              Baesweiler              Stolberg

 

 

Förderschwerpunkt Sprache              37                            2                            0                            14

 

Zur Sitzung eingeladen sind der zuständige Schulrat beim Schulamt für die Städteregion Aachen, Herr SAD Norbert Greuel und  die Schulleiterin der Elisabethschule, Frau Astrid Petry, die für Rückfragen während der Sitzung gerne zur Verfügung stehen.

 

Zur Information: Die Stadt Stolberg hat ihre Förderschule bereits im Jahr 2010 um den Förderschwerpunkt Sprache erweitert. Dem Antrag wurde durch die BezReg stattgegeben. Die Stadt Würselen befindet sich zurzeit im Genehmigungsverfahren.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Auswirkungen

 

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

 

Entfällt.

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

 

Aufgrund der Hinzunahme des Förderschwerpunktes Sprache wird Alsdorfer Schülerinnen und Schülern mit dieser Entwicklungsverzögerung, die bisher eine auswärtige Schule besuchen müssen, eine Beschulung in Alsdorf ermöglicht.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.03.2012 - Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur - unverändert beschlossen