Beschlussvorlage - 2012/0195
Grunddaten
- Betreff:
-
Anlage eines durchgehenden Radweges entlang der ehemaligen Bahntrasse von Aachen nach Jülich hier: Vorstellung der Machbarkeitsstudie durch die Städteregion Aachen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 4.3 - Hoch-, Tiefbau, Verkehrsplanung
- Berichterstattung:
- Herr Göttgens
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung
|
Entscheidung
|
|
|
12.06.2012
|
Sachverhalt
Darstellung der Sachlage:
Die Städteregion Aachen strebt den Ausbau der Radroute auf der ehemaligen Bahntrasse von Aachen nach Jülich an. Hiervon betroffen sind die Stadt Jülich, die Gemeinde Aldenhoven, die Stadt Alsdorf, die Stadt Würselen und die Stadt Aachen.
Das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen hat im Auftrag der Städteregion eine Machbarkeitsstudie erstellt und Standards für den Ausbau und die Ausstattung erarbeitet. Auf dieser Grundlage wurde am 29.05.2009 bei der Bezirksregierung Köln ein Einplanungsantrag eingereicht. Die Bauarbeiten werden für die Jahre 2013/2014 angestrebt.
In einem weiteren Schritt sollen mit den betroffenen Städten/Gemeinden Verwaltungsvereinbarungen über den Unterhalt und die Instandsetzung der neuen Radwege abgeschlossen werden. Dies erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt und bedarf dann einer erneuten Beteiligung des Fachausschusses.
In der Sitzung wird zunächst die Machbarkeitsstudie durch die Städteregion und/oder das Verkehrsplanungsbüro Kaulen vorgestellt. In einer Vorabstellungnahme der Stadt zu den Planungen wurde bereits der Hinweis gegeben, dass die angedachte Fortführung der Euregiobahn durch die Planungen nicht tangiert werden darf, was bereits in die Untersuchungen aufgenommen wurde.
Darstellung der Rechtslage:
entfällt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|
