Beschlussvorlage - 2014/0017/2.2
Grunddaten
- Betreff:
-
Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen; Verkehrssituation am Einkaufszentrum Mariadorf-Dreieck
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 2.2 - Bauaufsicht
- Berichterstattung:
- Herr Hermanns
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
20.02.2014
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Bürgerantrag ist überholt. Die aufgestellten Forderungen werden durch die von der Verwaltung im Ausschuss für Stadtentwicklung erläuterten Problemlösungen, die der Investor umsetzen will, erfüllt. Der Hauptausschuss verweist die Angelegenheit zuständigkeitshalber an den Ausschuss für Stadtentwicklung, in dem regelmäßig über den Fortgang der Arbeiten zum Sachstand berichtet wird.
Sachverhalt
Darstellung der Sachlage:
Die Verwaltung ist zur Zeit in Kontakt mit dem Investor und den Mietern, um die dortige Verkehrssituation zu verbessern.
Zur Zeit der Vorlagenerstellung wurde bereits mit dem Bau eines barrierefreien Gehweges einschl. veränderter Rampe ab der öffentlichen Gehweganlage des Kreisverkehrs parallel neben der Bushoffahrbahn begonnen. Damit ist nach Fertigstellung eine gefahrlose Zugänglichkeit für Fußgänger, Rollstuhlfahrer und Radfahrer gesichert.
Durch den Abschluss der Bauarbeiten und der Signalisierung am Knotenpunkt Aachener Str. /Eschweiler Str. fließt der Verkehr inzwischen viel besser ab.
Verkehrsordnungsrechtliche Mittel stehen der Verwaltung auf dem Gelände des Einkaufszentrums nicht zur Verfügung, da dieses Gelände in Privateigentum steht. Die Stadt Alsdorf hat jedoch Vorschläge gemacht, um die Situation zu entschärfen wie z.B. die Einführung einer Einbahnregelung auf dem Parkplatzgelände. Diese neue Verkehrsführung wird kurzfristig von dem Investor und den Mietern umgesetzt. Desweiteren sollen im Kurvenbereich vor dem Aldi Mitarbeiter des Aldi Parkplätze zugewiesen bekommen, um ständige Aus- und Einfahrten zu vermeiden.
Darstellung der Rechtslage:
- entfällt -
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
621,3 kB
|
