Beschlussvorlage - 2015/0017/4.3
Grunddaten
- Betreff:
-
Anlage einer Radverkehrsanlage auf der Eschweilerstraße (K10) zwischen L136 – Aachener Straße und L47 - Luisenstraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 4.3 - Hoch-, Tiefbau, Verkehrsplanung
- Berichterstattung:
- Herr Felkel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung
|
Entscheidung
|
|
|
03.02.2015
|
Sachverhalt
Darstellung der Sachlage:
In der Sitzung vom 23.10.2014 stellte die Städteregion Aachen die Planung zur Erstellung einer Radverkehrsanlage an der K 10 - Eschweiler Straße im Abschnitt L 136 - Aachener Straße bis L 47 - Luisenstraße vor. Nach ausführlicher Diskussion hierzu fasste der Ausschuss den Beschluss, dass diese Maßnahme nach Stattfinden einer Einwohnerinformationsveranstaltung erneut im Ausschuss beraten wird.
Die Einwohnerinformationsveranstaltung fand am 06.11.2014 in der Aula der Europahauptschule Pestalozzistraße in Alsdorf-Mariadorf statt.
Den Anwesenden wurde zunächst die Planung der Radverkehrsanlage und der in diesem Zusammenhang vorgesehenen Fahrbahninstandsetzung vorgestellt und erläutert. Anschließend hatten die Versammlungsteilnehmer Gelegenheit sich zu der Planung zu äußern und Fragen zu stellen.
Aus den Wortmeldungen war zu entnehmen, dass die geplante Radverkehrsanlage grundsätzlich begrüßt wird. Auch der Wegfall der Parkmöglichkeiten auf der Fahrbahn im Bereich Feldstraße und der teilweise Ersatz hierzu durch die Anlage eines Parkstreifens wurde von einem Teilnehmer mit Verweis auf die Verkehrssicherheit begrüßt. Negative Äußerungen zum Wegfall der Stellplätze gab es nicht.
Des Weiteren wurden einige Anregungen und Hinweise vorgebracht. Zu der geplanten Querungshilfe Feldstraße wurde der Wunsch nach einem Zebrastreifen geäußert, auf Entwässerungsprobleme an einigen Stellen wurde hingewiesen, sowie der Wunsch geäußert, dass im Bereich der Kreuzung Marienstraße/ Blumenrather Straße bis zum Bau eines Kreisverkehrs eine Markierung/ Roteinfärbung für Radfahrer erfolgen könnte. Im Rahmen der Vorbereitung der Ausschreibung werden diese Anregungen und Hinweise überprüft und beachtet.
Darüber hinaus gab es zahlreiche Wortmeldungen zu verkehrsregelnden Themen, welche nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Radwegemaßnahme stehen. Hierbei wurde insbesondere auf die Schaltung der Signalanlagen an der Kreuzung Dreieck hingewiesen. Durch die Änderungen dort seit dem Umbau für das Fachmarktzentrum käme es regelmäßig zu Staus in der Eschweiler Straße. Weiterhin wurde überhöhte Geschwindigkeit auf der K 10 angemerkt sowie der Wunsch nach einem LKW-Durchfahrverbot geäußert. Diese Hinweise werden durch die Verkehrsbehörde der Stadt Alsdorf in Abstimmung mit der Städteregion und Straßen NRW (Signalschaltung Knoten Dreieck) überprüft.
Darstellung der Rechtslage:
Entfällt.
