Beschlussvorlage - 2010/0856

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sachlage:

In der Sitzung wird Herr Forstamtsrat Johannes Frings vom Landesbetrieb Wald und Holz, Nordrhein-Westfalen vortragen.

 

Die Stadt Alsdorf ist seit 2004 Mitglied der Forstbetriebsgemeinschaft Aachen. Die Forstbetriebsgemeinschaft hat gemäß Satzung vom 23.10.1996 folgende Aufgaben:

 

?              Ausführung der Forstkulturen, Bodenverbesserungen und Bestandespflegearbeiten

 

?              Beschaffung (Ausschreibung, Bestellung, Kontrolle des Angebotes und der Lieferung) von Saatgut, Pflanzen, Zaunmaterial, Dünge- und Forstschutzmitteln etc.

 

?              Durchführung des Holzeinschlages, der Holzaufarbeitung und der Holzbringung sowie des Holzabsatzes.

 

Zur Beförsterung gehört auch die Abstimmung und Aufstellung des jährlichen  Wirtschaftsplanes, indem die Planung der anstehenden Betriebsarbeiten  dargestellt wird. Diese jährliche Planung stellt ein “Soll” dar, welches aber aufgrund unterschiedlicher Faktoren wie Wetterkapriolen, Holzmarktsituation nicht immer erfüllt werden kann.

 

Die Schwerpunkte des Wirtschaftplanes 2011 liegen in den Waldgebieten nahe Zopp (Abt. 453 D + E), Mariadorf (Abt. 454 B) und Ofden (Abt.451 B) sowie in der Aufforstung Blumenrath (Abt. 455 A):

 

?              Zopp

              Auslesedurchforstung des Birken- und Lärchenbestandes auf 1,4 ha

              Fällung der von Borkenkäfern befallenen Fichten

Anpflanzung von Trauben-Eichen und Vogelkirschen im ehemaligen Fichtenbestand

 

?              Mariadorf

              Fällung von Pappeln zur Verkehrssicherung

 

?              Ofden

              Auslesedurchforstung des Buchenbestandes hinter dem Bellisweg

Fällung von 30 Einzelbäumen am Waldweg oberhalb des Tierparks zur Verkehrssicherung

 

?              Aufforstung Blumenrath

              Selektive Läuterung des Buchenbestandes auf 3 Hektar

             

 

Darstellung der Rechtslage:

-entfällt-

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

Den Kosten für die in 2011 geplanten Betriebsmaßnahmen im Stadtwald Alsdorf in Höhe von 14.940 Euro stehen voraussichtliche Einnahmen aus Holzverkauf, Nebennutzungen sowie Fördermitteln (vorbehaltlich der Bewilligung) in Höhe von 20.130 Euro gegenüber. Somit beläuft sich das erwartete Betriebergebnis auf einen Gewinn von 5.190 Euro.

 

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

-entfällt-

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

27.01.2011 - Ausschuss für Stadtentwicklung - unverändert beschlossen