Beschlussvorlage - 2011/1379

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zum jeweiligen Sachstand der einzelnen Sportbauprojekte zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sachlage:

 

Zum Sachstand der einzelnen Sportbauprojekte wird wie folgt berichtet:

 

Neubau Turnhalle KGS Begau:

 

Die Maßnahme ist weitestgehend fertig gestellt. Aufgrund des schweren Unwetters wurde jedoch der neue Turnhallenboden so beschädigt, dass eine rechtzeitige Fertigstellung der Turnhalle zum Beginn des Schuljahres 2011/20012 nicht möglich war. Zurzeit prüft der Generalunternehmer unter Hinzuziehung eines Sachverständigen, welche Maßnahmen zur Schadensbehebung notwendig werden.

 

Weitere Erläuterungen werden in der Sitzung gegeben.

 

 

Sanierung der Turnhalle Alsdorf-Ofden, Alfred-Brehm-Straße:

 

Die Baumaßnahme ist abgeschlossen. Die Turnhalle wurde am 15.09.2011 offiziell eingeweiht. Seit dem 19.09.2011 kann die Halle durch die GGS Alsdorf-Ofden und die Sportvereine wieder genutzt werden.

 

 

Errichtung eines Kunstrasenplatzes für den VfL Eintracht Warden:

 

Die Baumaßnahme ist fertig gestellt. Die Bauabnahme erfolgte am 07.09.2011, die Einweihung des Platzes am 24.09.2011.

Der gesamte Spielbetrieb des VfL Eintracht Warden 1922 e.V. wird nunmehr auf dem neuen Kunstrasen durchgeführt. Der Ausweichplatz in der Carl-Diem-Straße ist für den Spielbetrieb des VfL Eintracht Warden nicht mehr erforderlich.

 

 

Sanierung des Tennenplatzes SV Alemannia Mariadorf:

 

Auch diese Maßnahme konnte zwischenzeitlich fertig gestellt werden und wurde am 23.07.2011 offiziell eingeweiht. Da die Festigkeit der Tennendeckschicht noch einige Monate braucht, wurde der Spielbetrieb reduziert und dem Verein montags, mittwochs und freitags die Platzanlage an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule zusätzlich zur Verfügung gestellt. Weiterhin ist es nach Auskunft der Fachfirma erforderlich, den Platz ständig zu bewässern, abzuziehen und zu walzen. Nach den dringend notwenigen Nachpflegearbeiten durch die Fachfirma führt seit dem 26.09.2011 der SV Alemannia Mariadorf diese Pflegearbeiten in Eigenleistung durch.

 

 

 

Darstellung der Rechtslage:

 

entfällt

 

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

 

Alle Maßnahmen konnten bisher im Rahmen der zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel durchgeführt werden. Die Schlussabrechnungen liegen teilweise vor und werden derzeit durch die Verwaltung geprüft.

 

 

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

 

Nach Abschluss der Maßnahme wurde der Spielbetrieb in bzw. auf den entsprechenden Sportstätten durch den Schul- und Vereinssport wieder aufgenommen. Den Schulen und Vereinen stehen nunmehr Sportstätten zur uneingeschränkten Nutzung für den gesamten Schul- und Vereinssport zur Verfügung.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

11.10.2011 - Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur - zur Kenntnis genommen