Beschlussvorlage - 2011/1405

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und benennt Herrn Oliver Schmitz-Schwan, Weidenhof 71, 52477 Alsdorf zum ehrenamtlichen Radwegebeauftragten.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Darstellung der Sachlage:

Im April 1999 haben die beiden Radwegbeauftragten Herr Greven und Herr Lynn ihr ehrenamtliches Mandat niedergelegt.

Auf Vorschlag des Ausschussvorsitzenden Herr Plum soll dieses Ehrenamt künftig wieder besetzt werden. Herr Oliver Schmitz-Schwan, Weidenhof 71, 52477 Alsdorf, hat sich bereit erklärt, künftig diese Tätigkeit ehrenamtlich zu übernehmen.

Zu den Aufgaben ehrenamtlicher Radwegebeauftragter zählen insbesondere die Beratung der Stadt bei Fragestellungen zum Radverkehr einhergehend mit der Überwachung und Optimierung des - regionalen - Radroutennetzes in Kooperation mit der Stadt Alsdorf; auch soll er bei der perspektivischen Radwegeplanung und -entwicklung mit einbezogen werden (u.a. Prüfung der Beschilderung der Radwege/ Zustand der Radwege, Anregungen und Optimierungsvorschläge, Empfehlungen zur Verbesserung und Neuentwicklung von Radrouten, Aussagen i.V.m. Neu- und Ausbaumaßnahmen etc.).

Da die Generalverkehrsplanung/ Planung des Verkehrswegenetzes in der Zuständigkeit des FG 4.3 Hoch- Tiefbau und Verkehrsplanung liegen, soll der Radwegbeauftragte auch dort angesiedelt und betreut werden.

Die Benennung eines Radwegbeauftragten ist zunächst auf 1 Jahr befristet.

Einmal jährlich wird der Radwegebeauftragte um Berichterstattung im Ausschuss für Stadtentwicklung gebeten.

 

 

Darstellung der Rechtslage:

Entfällt

Reduzieren

Auswirkungen

Darstellung der finanziellen Auswirkungen:

Entfällt

Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:

Entfällt

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

20.10.2011 - Ausschuss für Stadtentwicklung - unverändert beschlossen